Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Ideen & Vorschläge (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=215)
--- Gehälterspirale (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15663)


Geschrieben von Eisenhamster am 27.09.2012 um 16:49:

 

Mache ich auch meist. Meine Versuche weniger zu zahlen scheitert meist.
Heute hatte ich aber mal etwas Glück. Statt 8 Mio Jahresgehalt muss ich nur 6,5 Mio zahlen.
Dem hätte ich das volle aber auch nie gezahlt.
Mit dem habe ich auch schon oft verhandelt bis er nicht mehr wollte.

Das einzige was man natürlich machen kann ist, dass man vor erwarteten Aufwertungen verlängert oder das Gehalt anpasst. Zahlt man das Gehalt was er für eine Stärke weniger für realistisch hält, meckern die ja nicht.



Geschrieben von Espadin am 27.09.2012 um 16:50:

 

Man kann durchaus mit den Spielern handeln. Klappt mal mehr mal weniger gut.

Ich hatte das Glück beim Verhandeln aber immer auf die Verhandlungen mit den Sponsoren bezogen.



Geschrieben von Bullywug am 27.09.2012 um 18:30:

 

um mal eine info zu geben (die meiner meinung nach sowohl korrekt als auch veröffentlicht sind):

die aktuelle forderung des spielers kann auf bis zu 70% gedrückt werden. ist jedoch glücksabhängig. es kann genausogut sein, dass der spieler keinen cent weniger akzeptiert. variiert von spieltag zu spieltag.



Geschrieben von NewKairo am 27.09.2012 um 18:40:

 

Zitat:
Original von Bullywug
meine Freunde, ich mache aktuell die gegensätzliche Erfahrung: Beste Elf hat sich deutlich verbessert, aber die Sponsorenzahlungen sind niedriger... so richtig kann eure Theorie nicht sein.

Außerdem bin ich davon überzeugt, dass bei solchen Sachen keine groben Stufen, sondern ein annähernd stetiger Verlauf zu erwarten sind. ist ja bei fast allen Sachen beim AFM so, wo mit Durchschnittswerten usw gearbeitet wird hmm


Ben hatte mal geschrieben, dass ab einem gewissen Punkt die Sponsorenzahlungen einen Wendepunkt haben und dann ein degressiver Verlauf eintritt!



Geschrieben von Tharos am 27.09.2012 um 19:50:

 

Zitat:
Original von Espadin
Ich hatte das Glück beim Verhandeln aber immer auf die Verhandlungen mit den Sponsoren bezogen.


So wars von mir auch gemeint.



Geschrieben von Svensson am 27.09.2012 um 20:14:

 

Zitat:
Original von Tharos
Fragen darf man gern, aber ich kann nur noch grobe Schätzungen aus dem Gedächtnis abgeben.

In meiner letzten Zweitligasaison lagen meine Sponsoreneinnahmen bei knapp 480k€/Woche, in der darauf folgenden Saison in der ersten Liga waren es ca. 520k€/Woche.
Diese Saison bekomme ich 566.596€/Woche. Meine Beste Elf hat sich im Vergleich zum Start der Vorsaison dabei um ziemlich genau 4 Punkte verbessert, also keine großen Sprünge gemacht.
Zwar hatte ich Glück bei den Verhandlungen, allerdings waren allein die Startgebote der Trikotsponsoren diesmal rund 2-3Mio. höher als im Vorjahr.

Ich nehme mal an, dass diese 4 Punkte Verbesserung genau ausgereicht haben, um die Grenze zur nächsthöheren "Sponsorenstufe" zu überwinden.



Danke, das wollte ich einfach nur gerne mal wissen. Mit wie viel mehr an Kohle man als Aufsteige in der 1. Liga so rechnen kann. So üppig sind 520' ja auch nicht gerade, also für große Neuzugänge reicht das auch nicht. Werde ich mal in meine Zukunftspläne mit einbeziehen Augenzwinkern



Geschrieben von Bullywug am 27.09.2012 um 21:17:

 

von sponsorenseite gibt es da gar keine auswirkungen... (abgesehen von der guten saisonplatzierung vorher)



Geschrieben von Svensson am 28.09.2012 um 01:35:

 

Zitat:
Original von Bullywug
von sponsorenseite gibt es da gar keine auswirkungen... (abgesehen von der guten saisonplatzierung vorher)



Ja, nur hört und liest man ja immer wieder mal von Aufsteigern, wie toll das alles in der 1. Liga sein soll und dass sich das finanziell alles so wahnsinnig lohnen würde. Frage mich nur, wo dann der große Zugewinn im Vergleich zur 2. Liga steckt. Nur in den höheren Zuschauerzahlen?



Geschrieben von grasfresser am 28.09.2012 um 05:05:

 

Zitat:
Original von Svensson
Zitat:
Original von Bullywug
von sponsorenseite gibt es da gar keine auswirkungen... (abgesehen von der guten saisonplatzierung vorher)



Ja, nur hört und liest man ja immer wieder mal von Aufsteigern, wie toll das alles in der 1. Liga sein soll und dass sich das finanziell alles so wahnsinnig lohnen würde. Frage mich nur, wo dann der große Zugewinn im Vergleich zur 2. Liga steckt. Nur in den höheren Zuschauerzahlen?


ich vermute mal, dass die fanartikel ebenfalls besser laufen.



Geschrieben von Espadin am 28.09.2012 um 08:42:

 

Zitat:
Original von grasfresser
Zitat:
Original von Svensson
Zitat:
Original von Bullywug
von sponsorenseite gibt es da gar keine auswirkungen... (abgesehen von der guten saisonplatzierung vorher)



Ja, nur hört und liest man ja immer wieder mal von Aufsteigern, wie toll das alles in der 1. Liga sein soll und dass sich das finanziell alles so wahnsinnig lohnen würde. Frage mich nur, wo dann der große Zugewinn im Vergleich zur 2. Liga steckt. Nur in den höheren Zuschauerzahlen?


ich vermute mal, dass die fanartikel ebenfalls besser laufen.


Bei mir laufen die in Liga 4 deutlich besser als in 3...liegt aber wohl daran, dass ich in Liga 3 31 Spieltage auf einem Abstiegsplatz verbracht habe...(aber das geht einigen Aufsteigern in die 1. Liga ja nicht anders).

Ich tippe mal, dass die gute Saisonplatzierung einen hohen Anteil an den Mehreinnahmen durch Sponsoren hat (und der Unterschied zwischen Platz 1/2 zu Platz 3 gar nicht so klein ist)



Geschrieben von Gerti am 28.09.2012 um 09:18:

 

Ich will dir ja keine Illusionen rauben, aber mit deinem Stadion wirst du dir einen erstligatauglichen Kader nicht leisten können...aus Sponsoreneinnahmen alleine geht das nicht.



Geschrieben von Eiswolf am 28.09.2012 um 09:26:

 

Zitat:
Original von Svensson
Zitat:
Original von Bullywug
von sponsorenseite gibt es da gar keine auswirkungen... (abgesehen von der guten saisonplatzierung vorher)



Ja, nur hört und liest man ja immer wieder mal von Aufsteigern, wie toll das alles in der 1. Liga sein soll und dass sich das finanziell alles so wahnsinnig lohnen würde. Frage mich nur, wo dann der große Zugewinn im Vergleich zur 2. Liga steckt. Nur in den höheren Zuschauerzahlen?


Die Zuschauerzahlen sind tatsächlich besser und es können vor allem gegen die Top-Teams recht hohe Eintrittspreise genommen werden.

Gegen Matze und Moslesfehn hat man auch bei nem Eintrittspreis von 40-50 € die Hütte voll.

Ansonsten habe ich in Liga 1 trotz zwischenzeitlich ganz guter Platzierungen (14, 5, 3, 8, 11) genau so Finanzprobleme wie in Liga 2.
Letztendlich braucht man einen breiter aufgestellten Kader, um dauerhaft mithalten zu können und der kostet dann auch mehr.

Aber immerhin hat es für ein paar Stadionausbauetn gereicht Augenzwinkern



Geschrieben von Tharos am 28.09.2012 um 09:28:

 

Zitat:
Original von Svensson
Zitat:
Original von Bullywug
von sponsorenseite gibt es da gar keine auswirkungen... (abgesehen von der guten saisonplatzierung vorher)



Ja, nur hört und liest man ja immer wieder mal von Aufsteigern, wie toll das alles in der 1. Liga sein soll und dass sich das finanziell alles so wahnsinnig lohnen würde. Frage mich nur, wo dann der große Zugewinn im Vergleich zur 2. Liga steckt. Nur in den höheren Zuschauerzahlen?


Die reinen Zuschauerzahlen allein machen nicht soo viel aus. Da man allerdings die Preise deutlich hochschrauben kann, kommt durch die Heimspiele einiges an Geld rein.
Ich z.B. konnte meine Ticketpreise fast verdoppeln und hatte trotzdem immer ausverkaufte Hütte.



Geschrieben von Rizzen am 28.09.2012 um 09:32:

 

Zitat:
Original von Eiswolf
Wäre es denn so problematisch in diesem Bereich einfach keine Stufen sondern Kommawerte zu verwenden?


War es hier bisher leider tatsächlich. :/
Aufgrund der Art der Berechnung hätte es keinen Effekt gehabt, wenn Kommastellen berücksichtigt werden würden. Diese Berechnung wird mit einem Update heute geändert.

Zitat:
Original von Bullywug
um mal eine info zu geben (die meiner meinung nach sowohl korrekt als auch veröffentlicht sind):

die aktuelle forderung des spielers kann auf bis zu 70% gedrückt werden. ist jedoch glücksabhängig. es kann genausogut sein, dass der spieler keinen cent weniger akzeptiert. variiert von spieltag zu spieltag.


Korrekt.

Zitat:
Original von NewKairo
Ben hatte mal geschrieben, dass ab einem gewissen Punkt die Sponsorenzahlungen einen Wendepunkt haben und dann ein degressiver Verlauf eintritt!


Ja, ist so auch gedacht. Problematisch ist derzeit allerdings, dass die Spielerstärken aufgrund einiger Änderung seit Start des Spiels mittlerweile Höhen erreicht haben, die ursprünglich so schnell und bei so vielen Spielern nicht gedacht waren. Die Ausbalancierung der Gehälter orientiert sich daran, dass ein Spieler mit Stärke 15 oder 16 ein Spieler sein sollte, der in der Realität zu den weltbesten Stars, die je gelebt haben, zu zählen wäre.
Dieser Wert lässt sich mittlerweile getrost auf 19-20 nach oben korrigieren. Die Gehälter richten sich bisher aber nach diesem alten Wert.



Geschrieben von Gerti am 28.09.2012 um 09:50:

 

Ich finde es übrigens ganz gut, dass die Spielstärken nun 19-20 erreichen....15-16 wäre mir noch fast zu undifferenziert gewesen.
Was sich in Zukunft m.E. noch ändern könnte/sollte wäre, dass junge Spieler früher gute SPielstärken erreichen (Jugendinternate etc), so dass man den eigenen Nachwuchs leichter an die erste Elf ranführen kann.



Geschrieben von Tharos am 28.09.2012 um 09:57:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Die Ausbalancierung der Gehälter orientiert sich daran, dass ein Spieler mit Stärke 15 oder 16 ein Spieler sein sollte, der in der Realität zu den weltbesten Stars, die je gelebt haben, zu zählen wäre.
Dieser Wert lässt sich mittlerweile getrost auf 19-20 nach oben korrigieren.


Heißt das, dass es jetzt angepeilt ist, 18er und 19er quasi regelmäßig im Spiel zu haben? :/



Geschrieben von Rizzen am 28.09.2012 um 10:04:

 

Nein. Aber zum Start des Spiels war es nicht mal angepeilt, 14er und 15er regelmäßig im Spiel zu haben. Von 16ern ganz zu schweigen.
Geplant ist, die Spielerentwicklung allgemein noch leicht (!) zu bremsen. Allerdings ganz und gar nicht in dem Maße, dass an die jetzt erreichten Stärken nie wieder ein Spieler herankommt.

Wie ich ja schon schrieb: "weltbeste Stars, die je gelebt haben". 18er und 19er sollen und werden keine Regel sein - aber es wird sie geben. Vermutlich aber nicht in hoherem Maße, als es sie jetzt gibt. Eher weniger.
Es ist nur auch nicht Sinn und Zweck der Sache, dass einen 19er im Kader zu haben, bedeutet, dass man allein deshalb Miese macht, weil man diesem Spieler über 500.000 € die Woche zahlen muss.



Geschrieben von Bullywug am 28.09.2012 um 10:05:

 

Zitat:
Original von Gerti
Was sich in Zukunft m.E. noch ändern könnte/sollte wäre, dass junge Spieler früher gute SPielstärken erreichen (Jugendinternate etc), so dass man den eigenen Nachwuchs leichter an die erste Elf ranführen kann.


da wäre ich sogar für die gegenteilige änderung, damit dieser jugendwahnsinn nicht wieder ausufert... ich finde es albern,w enn spieler 18 oder 19 schon 1-liga-reif sind und mit anfang 20 zu den besten spielern der welt zählen...

Zitat:
Original von Rizzen
Es ist nur auch nicht Sinn und Zweck der Sache, dass einen 19er im Kader zu haben, bedeutet, dass man allein deshalb Miese macht, weil man diesem Spieler über 500.000 € die Woche zahlen muss.


über 600.000 Augenzwinkern



Geschrieben von Tharos am 28.09.2012 um 10:37:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Nein. Aber zum Start des Spiels war es nicht mal angepeilt, 14er und 15er regelmäßig im Spiel zu haben. Von 16ern ganz zu schweigen.
Geplant ist, die Spielerentwicklung allgemein noch leicht (!) zu bremsen. Allerdings ganz und gar nicht in dem Maße, dass an die jetzt erreichten Stärken nie wieder ein Spieler herankommt.

Wie ich ja schon schrieb: "weltbeste Stars, die je gelebt haben". 18er und 19er sollen und werden keine Regel sein - aber es wird sie geben. Vermutlich aber nicht in hoherem Maße, als es sie jetzt gibt. Eher weniger.
Es ist nur auch nicht Sinn und Zweck der Sache, dass einen 19er im Kader zu haben, bedeutet, dass man allein deshalb Miese macht, weil man diesem Spieler über 500.000 € die Woche zahlen muss.


Okay. Schade, ich dachte das ganze würde sich irgendwann wieder auf ein normales Niveau einpendeln, durch die Änderungen der letzten Saisons.



Geschrieben von Rizzen am 28.09.2012 um 10:44:

 

Es ist möglich, dass das zukünftig passieren wird - allerdings dann nicht in allzu naher Zukunft. Das Problem ist: Wenn zum jetzigen Zeitpunkt mit einem Schlag so eingegriffen wird, dass die Spielerstärken solche Höhen nicht mehr erreichen können, haben die Vereine, die solche starken Spieler haben, die nächsten 5-10 Saisons gewaltige Vorteile. Neue Spieler können nicht so stark werden - die bisherigen schon überstarken Spieler verbessern sich allerdings noch weiter (bis sie zu alt sind). Dadurch würden starke Vereine die nächsten Saisons erstmal uneinholbar davon ziehen.
Ich sähe es gerne, wenn sich das ganze wieder etwas reduziert - so dass Spieler mit einer Stärke von 14 schon sehr stark sind und nicht "Massenware" in der ersten Liga. Alles in allem empfände ich die Stärken derzeit als optimal, wenn im wesentlichen alles, was gerade an Top-Spielern da ist, zwei Punkte weniger hätte. Aber das ist wohl Geschmackssache.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH