Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Allgemeines Forum (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=212)
--- Transfermarktänderungen (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=14900)


Geschrieben von Matzinger am 20.09.2011 um 17:06:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Bei Gehaltsgeboten bekommst du diese Meldung, wenn du einem Spieler mehr Gehalt pro Jahr bietest, als du mit dem dreifachen deines derzeitigen Vermögens bezahlen könntest.

Gilt das eigentlich nur für den Moment der Angebotsabgabe oder wird das beim tatsachlichen Verkauf nochmal geprüft?



Geschrieben von Rizzen am 20.09.2011 um 17:14:

 

Nur für den Moment der Angebotsabgabe.



Geschrieben von Eiswolf am 20.09.2011 um 19:26:

 

Jo, aber die Meldung ist doch blöd:
Ich kann so 20 Leuten das dreifache meines aktuellen Vermögens bieten und wenn das reicht, um sie zu verpflichten bin ich pleite.

So wie es momentan aussieht, werde ich aber keinend er wirklich interessanten Spieler kriegen, weil andere jetzt gerade mehr Geld auf dem Konto haben.

OK, hätte ich mich dran erinnern können, da ich das Problem letzte Saison auch schon hatte, aber blöd (weil völlig willkürlich) finde ich die Regelung trotzdem ...

Ich würde eher vorschlagen, das Limit anders zu setzen:

Die Gesamthöhe der Angebote darf maximal n% des in der Bilanz prognostizierten Vermögens am Jahresende betragen.



Geschrieben von Rizzen am 20.09.2011 um 19:49:

 

Was ist daran blöd und willkürlich?
Wenn die Spieler nicht ablösefrei wären, würde es nicht um ein hohes Gehalt, sondern um eine hohe Ablösesumme gehen. Und in dem Fall würdest du dann sogar noch früher nicht mehr mitbieten können. Das System hier lässt noch um einiges mehr Spielraum, da du bis zum dreifachen deines Vermögens als Gehalt anbieten darfst. Als Ablösesumme dürftest du nur genau das bieten, was du auch an Geld hast.



Geschrieben von Eiswolf am 20.09.2011 um 19:50:

 

Ups, siehe Edit:

Ich würde eher vorschlagen, das Limit anders zu setzen:

Die Gesamthöhe der Angebote darf maximal n% des in der Bilanz prognostizierten Vermögens am Jahresende betragen.

Wenn ich jetzt so viel geld hätte, würde ich ja auf Spieler mit Ablösesumnme bieten. Dummerweise hab ich gerade zu viel für den Stadionausbau verpulvert ...



Geschrieben von Tharos am 20.09.2011 um 20:09:

 

Also was einige Leute da manchen Spielern an Gehalt bieten ist echt absurd.



Geschrieben von Dennirium am 20.09.2011 um 20:11:

 

Zitat:
Original von Eiswolf
Ups, siehe Edit:

Ich würde eher vorschlagen, das Limit anders zu setzen:

Die Gesamthöhe der Angebote darf maximal n% des in der Bilanz prognostizierten Vermögens am Jahresende betragen.

Wenn ich jetzt so viel geld hätte, würde ich ja auf Spieler mit Ablösesumnme bieten. Dummerweise hab ich gerade zu viel für den Stadionausbau verpulvert ...


Klingt nach "dumm gelaufen"... Augenzwinkern
Die prognostizierten Einnahmen sind ja sehr relativ und daher macht das meiner Meinung nach nicht wirklich Sinn!
Oder anders gesagt,mit Geld Spieler zu Kaufen,das man noch garnicht hat,ist recht unseriös,wenn auch im realem Fussball keine Seltenheit.
Könnte mir aber vorstellen,das es hier zu großen Problemen führt.



Geschrieben von Eiswolf am 20.09.2011 um 20:14:

 

Naja, wenn man sich anschaut, dass man für 'n 8er Spieler unter 20 locker mal ne Million Ablöse auf den Tisch legen kann, ist es gar nicht so unplausible nem ablösefreien Spieler das für ein Jahr als Gehalt zu zahlen.

Vielleicht sollte man ne Mischkalkulation machen (bei der dann auch Bens Limit wieder Sinn machen würde):

Gehalt limitiert durch Ligaverband auf das maximal 3fache des realistischen Gehalts.
Dazu kann man dem Spieler dann aber noch 'n Handgeld zahlen.
Und natürlich die Laufzeit verändern.

Und dann nimmt der Spieler nicht den Vertrag mit dem höchsten Gehalt an, sondern den mit der höchsten Summe also Gehalt x Laufzeit + Handgeld.

Akut wird das ganze erst wieder am Ende der nächsten Saison ...



Geschrieben von Mortifer am 20.09.2011 um 20:17:

 

tjoa, eigentlich wollte ich da auch mitmischen. aber dafür bin ich wohl doch zu schottisch veranlagt... (und hab keinen bock so lange vorm rechner zu hocken Augenzwinkern )



Geschrieben von Eiswolf am 20.09.2011 um 20:21:

 

Zitat:
Original von Dennirium
Klingt nach "dumm gelaufen"... Augenzwinkern
Die prognostizierten Einnahmen sind ja sehr relativ und daher macht das meiner Meinung nach nicht wirklich Sinn!
Oder anders gesagt,mit Geld Spieler zu Kaufen,das man noch garnicht hat,ist recht unseriös,wenn auch im realem Fussball keine Seltenheit.
Könnte mir aber vorstellen,das es hier zu großen Problemen führt.


Es geht ja hier nicht um Ablöse sondern um gebotenes Gehalt, dass ich auch erst zahle, wenn ich das Geld wieder habe.
Und das Problem der Überschuldung ist durch dieses Limit eben genau nicht gelöst, wie ich oben vorgerechnet habe.

Ich werde am Ende der Saison voraussichtlich 4 Mio Überschuss haben, wenn ich es nicht noch anderweitig verballern kann.

Diese 4 Mio könnte ich theoretisch in Gehalt für Spieler anlegen, z.B. 10 Spieler mit 400.000 Jahresgehalt, was bei meinem derzeitigen Kontostand auch möglich wäre.

Das derzeitige Limit würde mir aber auch erlauben, 20 oder 30 Spielern ein Jahresgehalt vom 400.000 zu bieten, was definitiv mehr wäre, als ich mir leisten kann.

Nicht möglich ist es aber bei der aktuellen Regelung, dass ich einem einzigen Spieler statt 400.000 z.B. 800.000 biete.

Durch ein Gesamtlimit der Gebote würde man alle bietenden zwingen, sich in ihrem tatsöchlichen Finanzrahmen zu bewegen und nicht den (letztendlich über die Saison) aktuellen Finanzstatus heranziehen.

Anders sieht es natürlich bei den vorgeschlagenen Handgeldern und natürlich auch bei Ablösesummen aus, die jeweils sofort gezahlt werden müssen.



Geschrieben von Mortifer am 20.09.2011 um 20:23:

 

wär aber auch mal witzig, wenn hier einer voll in die insolvenz rasselt, weil er sich nicht zügeln kann Zunge raus



Geschrieben von Matzinger am 20.09.2011 um 20:24:

 

Zitat:
Original von Eiswolf
Vielleicht sollte man ne Mischkalkulation machen (bei der dann auch Bens Limit wieder Sinn machen würde):

Gehalt limitiert durch Ligaverband auf das maximal 3fache des realistischen Gehalts.
Dazu kann man dem Spieler dann aber noch 'n Handgeld zahlen.
Und natürlich die Laufzeit verändern.

Und dann nimmt der Spieler nicht den Vertrag mit dem höchsten Gehalt an, sondern den mit der höchsten Summe also Gehalt x Laufzeit + Handgeld.

Finde, das ist ein guter Vorschlag.

Die Ursache für dieses Problem ist doch die Tatsache, dass Spieler von aufgebenen Teams am Anfang der Saison geballt auf den Markt kommen.
Ich hatte das ja am Anfang der letzten Saison ja eigentlich für eine Ausnahme gehalten bzw. nicht erwartet, dass auch solche starken Spieler, wie aktuell, auf dem Markt landen.

Wenn das auch weiterhin so sein sollte, müsste man diese Praxis vielleicht nochmal überdenken.



Geschrieben von Tharos am 20.09.2011 um 20:28:

 

Tja, meine Warnungen diesbezüglich wurden ja für gegenstandslos erklärt...
Ich könnte jetzt meinen "I told you so"-Dance tanzen, dummerweise habe ich keinen solchen. großes Grinsen



Geschrieben von ellos am 20.09.2011 um 20:32:

 

Wo sehe ich nochmal wer, bei wem, welches gehalt geboten hat?



Geschrieben von Tharos am 20.09.2011 um 20:33:

 

Unter "Verein"-->"Angebote"--> Blaues Symbol mit Lupe, links neben "Zurückziehen"



Geschrieben von Dennirium am 20.09.2011 um 20:35:

 

Zitat:
Original von Eiswolf
Naja, wenn man sich anschaut, dass man für 'n 8er Spieler unter 20 locker mal ne Million Ablöse auf den Tisch legen kann, ist es gar nicht so unplausible nem ablösefreien Spieler das für ein Jahr als Gehalt zu zahlen.

Vielleicht sollte man ne Mischkalkulation machen (bei der dann auch Bens Limit wieder Sinn machen würde):

Gehalt limitiert durch Ligaverband auf das maximal 3fache des realistischen Gehalts.
Dazu kann man dem Spieler dann aber noch 'n Handgeld zahlen.
Und natürlich die Laufzeit verändern.

Und dann nimmt der Spieler nicht den Vertrag mit dem höchsten Gehalt an, sondern den mit der höchsten Summe also Gehalt x Laufzeit + Handgeld.

Akut wird das ganze erst wieder am Ende der nächsten Saison ...


Das mit dem Handgeld find ich gut!



Geschrieben von Kairo am 20.09.2011 um 20:43:

 

boah sind die Kurse versaut traurig



Geschrieben von ellos am 20.09.2011 um 21:05:

 

Alles schön Teuer machen, wenn schon solche brocken auf dem Markt sind dann muss es auch weh tun. Man kann dabei natürlich auch ins eigene Messer rennen! großes Grinsen



Geschrieben von Lucutus am 20.09.2011 um 21:09:

 

Ich hätte auch nicht gedacht, dass nochmal so eine geballte Ladung an Top-Spielern auf den Markt kommt. Das wertet die eigene Mannschaft, die man über jetzt mittlerweile Jahre hinweg gehegt und gepflegt hat doch ein bissl ab.

Wo kommen die Spieler alle her?



Geschrieben von Mortifer am 20.09.2011 um 21:15:

 

das sind die leute von gekündigten oder wegen inaktivität aussortierten teams/managern. ich finde das auf dauer auch problematisch. die mühe, sich langsam etwas aufzubauen, wird dadurch irgendwie abgewertet. zumal der ständige nachschub an blutjungen supertalenten eher unrealistisch ist. an der spitze der afm-welt tummeln sich ja bald nur noch teenager mit großem und riesigem talent...

sollte es dauerhaft so viele "aussteiger" am ende der saison geben, plädiere ich eher dafür, deren spieler ganz zu entfernen.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH