Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Bugs und Fehlermeldungen (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=213)
--- Merkwürdige Einwechslung (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=16514)


Geschrieben von Rizzen am 03.01.2014 um 10:41:

 

Richtig, es wird nur positionsgetreu gewechselt.
Der Co-Trainer stellt kein System um.



Geschrieben von AlDente am 03.01.2014 um 15:08:

  Wieder TW für AM

Moin, selbiges Problem von vor 3-4 posts von mir zu diesem Thema:

3. Liga England, 16. Spt., Mynydd Osaka - Arminia Belfast

Verletzung AM (St. 13, Shu Qirong)
Einwechselung TW (St. 11, Arthur Walek)

Auf der Bank u.a. noch:
C. Wagener, St. 10 AM
P. Simons, St. 11 OM


Ist mein Herr Walek ein Chamäleon, oder wird pro Einsatz bezahlt?
Sind alle anderen auf der Bank Chamäleons und eigentlich Synchronschwimmer?
Als Trainer muss ich mir allerdings Gedanken machen, wenn ich so wenig Einfluss auf meine Einwechslungen habe :-(

Gruß, AlDente



Geschrieben von Svensson am 04.01.2014 um 03:28:

 

Ich bin etwas verärgert. Kann es sein, dass Spieler eingewechselt werden können, die nicht auf der Bank sitzen?

Ich hatte im aktuellen Punktspiel ganz bewusst nur 4 Spieler auf die Reservebank gesetzt, weil diese im Fall einer Einwechslung Spielpraxis gewinnen sollten. Eingewechselt wurde aber ein zuletzt stark beanspruchter Spieler, der garantiert auf der Tribüne saß, weil er sich dringend erholen sollte.

Erstens ist die Spielpraxis für die Jungs aus zweiten Reihe flöten gegangen, zweitens musste der geschlauchte Spieler schon wieder ran.

Wenn es so sein sollte, dass bei nicht voll besetzter Bank auch Spieler von der Tribüne herangezogen werden können, dann sollte das m.E. auch ganz klar so vermittelt werden. Mir war das jedenfalls nicht bekannt und ich glaube auch nicht, dass ich mich hier bei meiner Bankbesetzung getäuscht habe.



Geschrieben von Bullywug am 04.01.2014 um 11:16:

 

der cotrainer füllt IMMER auf, bevor berechnet wird... aufstellung wie reservebank



Geschrieben von Svensson am 04.01.2014 um 12:58:

 

Aha. Und wo steht das?



Geschrieben von Bullywug am 04.01.2014 um 13:19:

 

keine ahnung. überall im forum. steht immer wieder "am ende überprüft der cotraienr ob positionen nicht besetzt sind und üllt diese nach bestem wissen auf"

war doch schon oft kritisiert worden, dass der cotrainer nach verletzungen in der liga irgendeinen knödel ins pokalspiel schickt.

dass er auch die reservebank auffüllt ist doch selbstverständlich. wieso sollte er das nicht tun? können doch genauso verletzungen auftreten...



Geschrieben von Svensson am 05.01.2014 um 00:13:

 

Mein lieber Frosch, ich weiß deine Hinweise sehr zu schätzen. Aber mir steckt da zu viel Deduktion - und zu wenig klares und eindeutiges Regelwerk - drin, und das kritisier ich jetzt auch mal.

Im Fußball hat jeder Trainer die Möglichkeit, seine Reservebank mit so viel Mann zu bestücken, wie er lustig ist. Daher hatte ich keinen Grund davon auszugehen, dass das hier anders sein könnte.

Ich hab so schon mehr als genug Schwierigkeiten, meine Nachwuchsleute auf ihre 100% Spielpraxis zu bringen. Im schlechtesten Fall führt diese m. E. mangelhafte Info am Ende der Saison zu einer Spielpraxis-Abwertung - das finde ich nicht gut.



Geschrieben von Bullywug am 05.01.2014 um 00:50:

 

hmm also darauf zu hoffen, dass deine schwachen spieler bei verletzungen eingewechselt werden ist schon eine etwas riskante herangehensweise.

kann auch nicht nachvollziehen wie man das für selbstverständlich halten kann... in einzelnfällen mag das anscheinend vorkommen, aber deswegen von mangelhafter info zu sprechen, weil ein manager in 26 saisons mal eine fixe idee hatte die aber so nicht funzt ist ein bisschen hart.

nur weil in der realität etwas möglich ist, muss es ja noch lange nicht hier so umgesetzt sein, vor allem bei so spezial-ideen wie "nicht die reservebank voll ausreizen".
ich wäre nie auf die idee gekommen, dass jemand das so nutzen möchte. und außer dir anscheinend noch 200 andere manager samt entwickler nicht.

wo soll diese info denn von offizieller seite ausgegeben werden? in der hilfe doch wohl nciht oder? die soll schließlich übersichtlich für neueinsteiger bleiben. an welcher stelle hättest du dich denn darüber informiert? wiki ist ja nicht offiziell, das ist alles user-content... im forum so zwischendurch ist dir ja anscheinend zu wenig.



Geschrieben von Debraj am 05.01.2014 um 05:19:

 

Das halte ich nun auch für übertrieben dies zu kritisieren. Wenn Du deinen Spielern Spielpraxis verschaffen willst, stell sie auf. Ich persönlich finde es auch völlig richtig, dass der Co die Bank voll besetzt. Man stelle sich mal vor: heute Nacht ist Pokal. Ich setze ausversehen nur 4Spieler auf die Bank. In der Liga verletzen sich 3Spieler und werden im Pokal vom Co ersetzt. Dann reise ich im Pokal nur mit 1 Ersatzspieler an. Bei der 2. Verletzung spiele ich also zu 10.

Ich behaupte einfach mal, dass 90% aller Manager es mehr ärgern würde in solch einem Fall, als dass ein Spieler keine Spielpraxis erhalten hat weil die Bank mit einem weiteren starken Spieler besetzt wurde.

Treiben wir das ganze mal auf die Spitze: Im Ligaspiel spielt mein Gegner tollwütig. 7 Spieler werden verletzt. In der gleichen Nacht ist auch CL (sagen wir das Finale). Der Co besetzt mein Team von der Bank dass es wieder vollzählig ist, die Bank ist leer. Ich reise dann zum CL-Finale ohne! Ersatzspieler. Ja Gott verdammt! Ich HOFFE der Co besetzt dann auch meine Bank neu! Ansonsten stehe ich bei der ersten Verletzung zu 10. da...

Edit: Im Übrigen leuchtet mir gerade auch ein, worauf deine Herangehensweise abzielt. Wird ein Spieler in Minute 80 eingewechselt erhält er Spielpraxis als hätte er 90Min gespielt. Der ausgewechselte auch. (Das ganze ist so seit das nicht mehr in Minuten berechnet wird) - Hier sollte man vielleicht ansetzen und die Spielpraxis nur prozentual vergeben für die gespielte Spielzeit. Ich glaube dann kommt auch keiner mehr auf die Idee, es als wichtig zu empfinden, dass die Bank nur mit 4Nachwuchsspielern besetzt ist.



Geschrieben von Debraj am 05.01.2014 um 05:32:

 

Zitat:
Original von Svensson
Im Fußball hat jeder Trainer die Möglichkeit, seine Reservebank mit so viel Mann zu bestücken, wie er lustig ist. Daher hatte ich keinen Grund davon auszugehen, dass das hier anders sein könnte.


Im echten Leben hat der Trainer aber in englischen Wochen die Möglichkeit im Verletzungsfall selber nachzubestücken. Das ist hier aufgrund der Doppelspieltage nicht möglich. Eine Lösung dafür wäre Doppelspieltage abzuschaffen und vor jedem Spiel alles selbst einstellen zu können. Dies würde aber mehr Probleme schaffen als es nutzt. Bei 11 CL/WL-Spieltagen + 8 Runden im nationalen Pokal müssten die, die nicht an CL/WL teilnehmen und in der 1.Pokalrunde rausfliegen an 18Tagen nur "zusehen" - Die Saison würde sich um 19Tage verlängern usw. - dadurch würden sicher einige Spieler aufhören weil das Spiel zu zäh wird...



Geschrieben von Svensson am 05.01.2014 um 07:14:

 

Zitat:
Original von Bullywug
hmm also darauf zu hoffen, dass deine schwachen spieler bei verletzungen eingewechselt werden ist schon eine etwas riskante herangehensweise.

kann auch nicht nachvollziehen wie man das für selbstverständlich halten kann... in einzelnfällen mag das anscheinend vorkommen, aber deswegen von mangelhafter info zu sprechen, weil ein manager in 26 saisons mal eine fixe idee hatte die aber so nicht funzt ist ein bisschen hart.

nur weil in der realität etwas möglich ist, muss es ja noch lange nicht hier so umgesetzt sein, vor allem bei so spezial-ideen wie "nicht die reservebank voll ausreizen".
ich wäre nie auf die idee gekommen, dass jemand das so nutzen möchte. und außer dir anscheinend noch 200 andere manager samt entwickler nicht.

wo soll diese info denn von offizieller seite ausgegeben werden? in der hilfe doch wohl nciht oder? die soll schließlich übersichtlich für neueinsteiger bleiben. an welcher stelle hättest du dich denn darüber informiert? wiki ist ja nicht offiziell, das ist alles user-content... im forum so zwischendurch ist dir ja anscheinend zu wenig.



Ich denke, die Info gehört mindestens in den Text beim "Fragezeichen" auf der Aufstellungsseite.

Ob du das jetzt als "riskant" oder so bewertest, ist doch völlig unerheblich. Es geht mir darum, dass ich als langjähriger Spieler wieder mal eine Information nicht hatte - denn wenn ich diese gehabt hätte, hätte ich mich darauf einstellen und entsprechend reagieren können. In dem Fall hätte ich eben die Reservebank ausreichend mit Leuten besetzt, die ich dort auch hätte sehen wollen - und keine Spieler, die noch vom letzten Europacup-Spiel völlig ausgepumpt waren.

Nur darum geht es mir. Der Hinweis ist jetzt hiermit auch von meiner Seite gegeben. Wär schön, wenn er bei Gelegenheit zur Verbesserung des Spiels aufgegriffen wird.



Geschrieben von Svensson am 05.01.2014 um 07:17:

 

Zitat:
Original von Debraj

Edit: Im Übrigen leuchtet mir gerade auch ein, worauf deine Herangehensweise abzielt. Wird ein Spieler in Minute 80 eingewechselt erhält er Spielpraxis als hätte er 90Min gespielt. Der ausgewechselte auch. (Das ganze ist so seit das nicht mehr in Minuten berechnet wird) - Hier sollte man vielleicht ansetzen und die Spielpraxis nur prozentual vergeben für die gespielte Spielzeit. Ich glaube dann kommt auch keiner mehr auf die Idee, es als wichtig zu empfinden, dass die Bank nur mit 4Nachwuchsspielern besetzt ist.



Ich halte es nur für logisch, dass man auf die Bank Leute setzt, die unter 100% Spielpraxis liegen - anstatt Spieler, die die volle Spielpraxis schon erreicht haben. Jedenfalls wenn man einen größeren Kader hat und das Spiel nicht allzu wichtig ist. Alles andere wäre irgendwie nicht sehr schlau.



Geschrieben von Rizzen am 05.01.2014 um 09:36:

 

Es sei denn, einem ist daran gelegen, möglichst zu gewinnen - dann wäre es am klügsten, die stärksten Spieler auf die Ersatzbank zu setzen. smile

Bei aller hier an Svensson Meinung dazu geäußerten Kritik hat er doch in einem Punkt recht:
Die Information darüber, dass der Co-Trainer auch die Ersatzbank voll auffüllt, muss an zentraler Stelle gut einsehbar verfügbar sein.



Geschrieben von Debraj am 05.01.2014 um 09:59:

 

Das kannst du ja auch nicht pauschalisieren. In der CL z.B. Besetze ich meine Bank eher so, dass verletzte Spieler bestmöglich ersetzt werden können. Ganz egal wieviel Spielpraxis die einzelnen Spieler bereits haben.



Geschrieben von Svensson am 05.01.2014 um 18:04:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Es sei denn, einem ist daran gelegen, möglichst zu gewinnen - dann wäre es am klügsten, die stärksten Spieler auf die Ersatzbank zu setzen. smile

Bei aller hier an Svensson Meinung dazu geäußerten Kritik hat er doch in einem Punkt recht:
Die Information darüber, dass der Co-Trainer auch die Ersatzbank voll auffüllt, muss an zentraler Stelle gut einsehbar verfügbar sein.



Ich versteh nicht mal ansatzweise, was an meinem sachlichen Hinweis als "kritikwürdig" angesehen werden kann. Das war auch keine "Meinung", sondern einfach ein Hinweis.

In erster Linie habe ich mit Recht auf eine fehlende Information hingewiesen - darin sind wir uns ja auch einig.

Dass daneben ein Manager nicht seine am stärksten beanspruchten Spieler, denen eigentlich eine dringende Ruhepause verordnet wurde (auch wegen Verletzungsgefahr!), plötzlich auf dem Platz rumturnen sehen möchte, ist auch logisch und nachvollziehbar. Besonders wer - ernsthaft, d. h. ohne abzuschenken - auf drei Hochzeiten tanzt, kommt m. E. gelegentlich ohne diese taktische Option nicht aus.

Und dass Nachwuchsspieler der 7er/8er-Stärke auch ihre Einsätze brauchen, darüber sind wir ebenfalls einer Meinung. Das ist ja von dir als Spielleiter so festgelegt worden, was gäbe es daran also zu kritisieren? Natürlich möchte auch ich meine Spiele gewinnen, aber ich möchte/muss auch meine jungen Leute spielen lassen. Das ist von der Spielidee her so vorgegeben. Wo ist da also Kritikwürdigkeit gegeben? Indem ich versuche, meine 7er/8er/9er von der Bank kommen zu lassen, reduziere ich sogar die von dir mal angesprochene und so gefürchtete "Wettbewerbsverzerrung" in der 1. Liga, denn im Idealfall schwächen sie mich weniger Minuten, als wenn ich sie von Anfang an einsetze. Somit müsstest du mir dafür eigentlich ein Lob aussprechen, da ich die Wettbewerbsverzerrung minimiere.

Rizzen, so sehr ich auch Hochachtung dafür habe, was du hier alles leistest, aber manchmal ist es auch lustig, wie du dir widersprichst Augenzwinkern



Geschrieben von Svensson am 05.01.2014 um 18:08:

 

Zitat:
Original von Debraj
Das kannst du ja auch nicht pauschalisieren. In der CL z.B. Besetze ich meine Bank eher so, dass verletzte Spieler bestmöglich ersetzt werden können. Ganz egal wieviel Spielpraxis die einzelnen Spieler bereits haben.



Ich habe ja auch mit keinem Wort pauschalisiert. Natürlich ist die taktische Option spielabhängig und in besonders wichtigen Spielen sitzen auch nur die stärksten Reservisten auf der Bank. Aber in manchen Situationen ist das eben nicht nötig - das zählt zur taktischen Freiheit eines Trainers.



Geschrieben von Wullie am 05.01.2014 um 20:54:

 

Ich setze auch manchmal mein C-Team auf die Ersatzbank um bei evtl. Verletzungen noch ein bisschen Spielpraxis für die 3. Garde zu sammeln.
Auf die gute und kreative Idee ala Svensson bin ich allerdings noch nicht gekommen. Ich meine allerdings es früher irgendwo schon einmal gelesen zu haben, dass der Co dann die Bank auffüllt.



Geschrieben von AlDente am 08.01.2014 um 09:01:

  Feedback

Bezug auf meine posts vom 07.12 und 03.01 sowie

Zitat:
Original von Rizzen
Richtig, es wird nur positionsgetreu gewechselt.
Der Co-Trainer stellt kein System um.


Bekomme ich noch eine Einschätzung, was der Auslöser für die Probleme bei meinen Wechseln gewesen ist, bitte? Ein HInweis, wie das Problem in Zukunft vermieden werden kann?

Gruß, AlDente



Geschrieben von Rizzen am 08.01.2014 um 11:32:

 

Sollte so nicht auftreten, wird noch untersucht.
Habe da eine Vermutung, aber möchte keine Gerüchte streuen für den Fall, dass sie doch nicht zutrifft. smile



Geschrieben von Rizzen am 18.01.2014 um 13:42:

  RE: Feedback

Zitat:
Original von AlDente
Bekomme ich noch eine Einschätzung, was der Auslöser für die Probleme bei meinen Wechseln gewesen ist, bitte? Ein HInweis, wie das Problem in Zukunft vermieden werden kann?


Wird zum Saisonwechsel behoben.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH