Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Allgemeines Forum (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=212)
--- Version 1.2.1 (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=14917)


Geschrieben von Mortifer am 01.09.2011 um 16:43:

 

hmm... "keinen Rückstand" finde ich auch etwas fragwürdig. vielleicht sollte man das besser als "keinen gravierenden rückstand" oder so bezeichnen. zumindest sollte es schon möglich sein, etwas besser zu machen als der co-trainer



Geschrieben von Dennirium am 01.09.2011 um 16:56:

 

Sollte es mit 'keinen Rückstand' wörtlich gemeint sein und die Vorteile des manuellen Managements kaum Vorteile haben,wär ich schon sehr betrübt...



Geschrieben von Rizzen am 01.09.2011 um 17:13:

 

Ist eventuell etwas unglücklich formuliert.
Mit "kein Rückstand" ist gemeint, dass eben keiner der Bereiche ungenutzt bleibt.

Selbstverständlich haben diejenigen, die alles selbst einstellen, Vorteile. Und zwar dadurch, dass sie ihre Einstellungen genau auf die Mannschaft und jeden einzelnen Spieler abstimmen können. Der Assistent hingegen kümmert sich um die Verwaltung der einzelnen Bereich so, wie es auch ein Spieler tun könnte. Allerdings folgt er dabei einem sturen Algorithmus und ist weit davon ab, alles zu perfektionieren. Aber er tut es so, wie... sagen wir mal, ein menschlicher User es tun würde, der nur einmal grob alles überfliegt und innerhalb von ~30-60 Sekunden das wesentliche einstellt, was ihm sinnvoll erscheint. Auf diese Weise lässt sich natürlich bei weitem nicht das Optimum rausholen, aber der Bereich wird auch nicht ungenutzt liegen gelassen. Und der Assistent macht die Einstellungen natürlich besser, als es jemand tun würde, der absolut keine Ahnung vom Spiel hat und nur maximal eine Minute Zeit dafür aufwendet.

Jeder, der ein wenig Zeit mit dem Spiel verbracht hat, wird natürlich bessere Einstellungen machen können, als der Assistent - zumal der Assistent vollkommen ignoriert, welche Taktik der Gegner in bisherigen Spielen gespielt hat, bei der Taktik von allen spielerbezogenen Einstellungen komplett die Finger lässt, beim Einzeltraining sich nicht darum schert, welcher Spieler im Sinne der Mannschaft auf eine andere Position umtrainiert werden sollte und nur stumpf nach bestimmten Grenzen beim Frischewert entscheidet, wer welche Trainingsintensität eingestellt bekommen soll.

Grob geschätzt würde ich sagen: Hat man sich bereits eine halbe Saison lang Erfahrungen gesammelt und die Hilfe gelesen, wird man mit einem täglichen Aufwand von ~10 Minuten Einstellungen vornehmen können, die etwa doppelt so gut sind wie die, welche der Assistent vorgibt.
Ist man allerdings neu in diesem Spiel oder hat leider zwischendurch wenig bis gar keine Zeit, dann stellt der Assistent eine große Hilfe dar. Denn er lässt die Bereiche weder ungenutzt, noch stellt er Unfug ein. Aber er macht es eben auch bei weitem nicht so gut, wie ein menschlicher Spieler kann.

EDIT:
Zitat:
Original von Red_Star
Mich würde besonders intersserien was der Assistent im einzelnen genau macht. Irgendwie hört sich das sehr nebulös an, wenn man nicht mal einsehen kann was der Typ genau anstellt

Kann man nicht in der Hilfe l schreiben was der Assistent da genau macht oder bzw. seine Taten sichtbar machen???


Er nimmt Einstellungen vor - welche genau hängt immer davon ab, welche Situation sich ergibt. Allerdings ist der Assistent dabei in seinem Handeln eingeschränkt. Was genau er macht möchte ich eigentlich gar nicht bekannt geben - da habe ich die Befürchtung, dass es leicht dazu führen könnte, dass die Einstellungen des Assistenten dann als Maßstab dafür genommen werden, was man mindestens machen sollte und weniger selbst mit den Einstellungen experimentiert wird.



Geschrieben von Dennirium am 01.09.2011 um 17:53:

 

Danke für die aufschlußreiche Antwort!



Geschrieben von Clausomat am 01.09.2011 um 19:14:

 

Bei den Aufgaben für Neu-Manager finde ich es unglücklich, sollten diese wirklich für eine gewollt falsche Ansprache eine Prämie bekommen. Ich denke die sollte es geben, wenn die erste richtig sinnvolle Ansprache gewählt wurde. Ansonsten verkommt es ja zu einem reinen Progammbedienlehrgang und nicht zu einen Spiellehrgang.

Oder habe ich dies falsch verstanden?
Aufgabe:Legen Sie für das nächste Spiel als Ansprache "Dieses Spiel ist ein Neuanfang, also erwarte ich 100% Einsatz!" fest.(Diese Ansprache wird, sofern im Rahmen dieser Aufgabe festgelegt, auch gültig sein, wenn die Bedingungen eigentlich nicht erfüllt sein sollten.)Belohnung: 4000 €

Ansonsten ein gelungenes Tutorial, nun müssen Newbies nicht immer erst irgendwo suchen um Details zu erfahren (z.B. wie alt darf ein Jugendspieler sein etc.) . Toll ist, dass ich nun auch bei Spielern mit denen ich Einzelgespräche führen könnte nun keine Auswahl mehr möglich ist sobald man schon 6 Einzelgespräche am Spieltag geführt hat.

Klasse auch die Sicherheitsabfrage bei den Amateuren!



Geschrieben von Rizzen am 01.09.2011 um 19:38:

 

Zitat:
Original von Clausomat
Bei den Aufgaben für Neu-Manager finde ich es unglücklich, sollten diese wirklich für eine gewollt falsche Ansprache eine Prämie bekommen. Ich denke die sollte es geben, wenn die erste richtig sinnvolle Ansprache gewählt wurde.


Bedingung für die Ansprache ist:
"Letzte 5 Ligaspiele nicht gewonnen oder letzte 3 Ligaspiele verloren (oder erstes Spiel überhaupt)."
Letzteres trifft ja auf alle Neuanfänger zu. Die Einschränkung dahinter in Klammern dient dazu, diejenigen, die schon länger bei dem Spiel dabei sind, nicht zu irritieren, warum sie denn eine Ansprache festlegen sollen, die sie gar nicht verwenden können.



Geschrieben von Matzinger am 01.09.2011 um 22:25:

 

Ich würde es gut finden, wenn man sehen könnte, welche Stärke des eigenen Teams dem Gegner angezeigt wird.
So kann man sich ausrechnen, ob der der Spieler eine und welche Ansage machen kann.

Da man sich das ja sowieso ausrechnen könnte, kann es doch gleich angezeigt werden.



Geschrieben von Rizzen am 01.09.2011 um 22:28:

 

Ja, spricht nichts dagegen - bau ich morgen im Laufe des Tages schnell ein.



Geschrieben von einsiedler am 01.09.2011 um 22:30:

 

Ich würde gerne noch irgendwo sehen können, welche "vermutliche Stärke" meiner eigenen Mannschaft dem nächsten Gegner angezeigt wird - so könnte man beim Vergleich mit der aktuellen eigenen Stärke einen Hinweis darauf bekommen, ob der einen womöglich stärker/schwächer einschätzt als man tatsächlich gerade drauf ist.

edit: mpf, zu langsam



Geschrieben von Rizzen am 01.09.2011 um 22:36:

 

Doppelt hält besser. Augenzwinkern



Geschrieben von Matzinger am 01.09.2011 um 22:43:

 

Bier



Geschrieben von einsiedler am 01.09.2011 um 23:10:

 

großes Grinsen


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH