Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Allgemeines Forum (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=212)
--- Spotlight: Die (neuen) formbedingten Auf- und Abwertungen (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=14835)


Geschrieben von Dennirium am 02.09.2011 um 09:11:

 

Ich sag mal ok.
12 mal Fortschritte,davon 1 Aufwertung und 2 mal aus anderen Gründen Aufwertungen(Talent-Alter) + 1 Abwertung(Pech).

Muß dazu sagen,das ich auch nur 20 Spieler im Kader hab und kann mich somit wohl nicht beschweren.

Gerade die Fortschrittspunkte wurden durchs Training-Einzeltraining(Intensität) und Gruppentraining auch hart erarbeitet!

Hoffe das ich jetzt soweit den Durchblick hab,das ich die DF der Spieler kontinuierlich über 15 halten kann,jedenfalls bei den Meisten Augenzwinkern



Geschrieben von Clausomat am 02.09.2011 um 09:18:

 

Sieht bei mir ähnlich aus, ein Knallereffekt war ja auch nicht mehr zu erwarten. Gut so.

Ich habe leider keine einzige Alters-, Talent- oder Duselbedingte Aufwertung bekommen, dafür haben sich aber viele Spieler um ca. 10 Fortschrittspunkte verbessert (min. 2 / max. 33).

Ich denke nun passt das ganze Aufwertungssystem sehr gut und es überlagert nicht mehr den ganzen anderen Trainingsaufwand.



Geschrieben von Matzinger am 02.09.2011 um 09:21:

 

Finde, das neue System auch sehr gut, so gibt es jetzt keine Mannschaften mehr, die über die Winterpause hinweg, extrem stärker werden.



Geschrieben von Bullywug am 02.09.2011 um 09:49:

 

FU, das denkst du Augenzwinkern

bei mir hat der jungbrunnengott zugeschlagen

sage&schreibe 7 aufwertungen, bei nur noch 26 spielern... da hab ich ja fest meine quote der vorjahre gehalten großes Grinsen

leider hat sich keiner meiner stars aufgewertet unglücklich



Geschrieben von Matzinger am 02.09.2011 um 10:24:

 

Dein Team habe ich mir heute morgen natürlich auch gleich angeguckt.
Ist zwar schon beeindruckend, aber das war vorher ja auch schon.

Wird eine interessante Rückrunde und du spielst ja übermorgen bei mir Haue Augenzwinkern



Geschrieben von Nigoki am 02.09.2011 um 11:08:

 

21 mal Fortschritte zwischen 1 und 19 Punkten.
Die Anzahl ist in Ordnung, bei den Fortschrittspunkten hat ich etwas mehr erhoft.

Weiß jetzt aber nicht ob das Würfelpech war oder ob meine Durschnittsform nicht gut genug war.

Aufwertungen gab es dann auch nur 3, 2 mal Formbedingt 1x Talent.


Und bei dem Trainingsbedingten Aufwertungen, hat sich natürlich wieder mal einer aufgewertet, den ich schon auf der Abschussliste habe. Ugly



Geschrieben von nobynat am 02.09.2011 um 11:45:

 

Es geht doch nichts über eine gute Form...

25 Spieler
25 Fortschritte (von +4 bis +37)
4 Aufwertungen (1x altersbedingt, 3x formbedingt)

Edit: Die 4 Aufwertungen gingen an Spieler mit 2x mittel, 1x groß, 1x gewaltig.



Geschrieben von Dennirium am 02.09.2011 um 11:49:

 

Hut ab,da hat jemand seine Hausaufgaben gemacht!



Geschrieben von Matzinger am 02.09.2011 um 12:02:

 

Anscheinend hat niemand mehr als 4-5 Aufwertungen bekommen, wenn man von den formbedingten absieht.
Da bin ich mit meinen beiden zufrieden.



Geschrieben von Andreas am 02.09.2011 um 12:46:

 

26/30 bei 1-32
3x Form 1x alter 1x talent
3 sind ganz leer ausgegangen, besonders schade für den 16 jährigen Torwart
pause



Geschrieben von Lucutus am 02.09.2011 um 13:53:

 

Bei mir gab's
8 mal zwischen 1 und 15 Fortschrittspunkte
dadurch
2 formbedingte Aufwertungen und
1 altersbedingte Aufwertung

Keine Riesenausbeute. Aber Aufwertungen waren noch nie mein Ding - trotz einiger riesiger Talente im Kader.

P.S.: An alle die 20 und mehr Spieler haben, die Fortschrittspunkte bekommen haben: Seid Ihr in Eurer jeweiligen Tabelle oben? Ich hatte nur 8 Spieler, die eine entsprechende Durchschnittsform erreicht hatten für Extra-Fortschrittspunkte. Bei allen anderen lag sie unter 15. Aber nicht wegen schlechter Kondition oder Frische - sondern wegen des Selbstvertrauens. Da würd mich mal interessieren, wie das bei den 20+-Aufwertungs-Teams so ist.



Geschrieben von Matzinger am 02.09.2011 um 14:32:

 

Ja, ich bin oben großes Grinsen

Die Mischung macht es, die Spieler mit hoher DF haben meist auch Selbstvertrauen zwischen 65 und 70, einige deutlich mehr.

Nutze die Einzelgespräche (auch durch kritisieren gibt es ja (meist) Selbstvertrauenszuwachs).
Ich verschwende die auf jeden Fall selten für einen kurzfristigen Motivationszuwachs.



Geschrieben von nobynat am 02.09.2011 um 15:31:

 

Zitat:
Original von Lucutus
[...]
P.S.: An alle die 20 und mehr Spieler haben, die Fortschrittspunkte bekommen haben: Seid Ihr in Eurer jeweiligen Tabelle oben? Ich hatte nur 8 Spieler, die eine entsprechende Durchschnittsform erreicht hatten für Extra-Fortschrittspunkte. Bei allen anderen lag sie unter 15. Aber nicht wegen schlechter Kondition oder Frische - sondern wegen des Selbstvertrauens. Da würd mich mal interessieren, wie das bei den 20+-Aufwertungs-Teams so ist.



Ja, stehe im Moment auf Platz 4 in der Tabelle.
Und das Selbstvertrauen reicht momentan von 52 bis 72.

Ab wann kann man denn eigentlich von schlechtem Selbstvertrauen sprechen? Alles unter 50?



Geschrieben von Lucutus am 02.09.2011 um 16:08:

 

Also meine Spieler, die ein Selbstvertrauen von 50 bis 55 haben (das sind leider sehr viele), erreichen leider nur sehr schwer eine gute Form / Durchschnittsform von 15 trotz guter Konditions- und Frischewerte.

Es hat also durchaus großen Einfluss. somit natürlich ein Vorteil für Teams, die häufig gewinnen bzw deren Spieler oft gute Noten bekommen. Mit den neuen Ansprachen kann man natürlich ein bissl gegensteuern. Ist aber auch teilweise etwas glücksabhängig. Und natürlich kommt es auch sehr auf die Note an. Bei einer 3 bspw ist es schwer, dem Spieler Selbstvertrauen zu spendieren.

P.S.: Das is hier kein gemecker oder geweine oder so - wollte nur mal grad meine Vermutung bestätigt wissen, wie es zu den vielen zusätzlichen Fortschrittspunkten (20 und mehr Spieler) bei einigen Teams gekommen ist. Und offensichtlich hängt es viel mit den Noten und dem Selbstvertrauen zusammen.



Geschrieben von Rizzen am 02.09.2011 um 16:29:

 

Mit den Noten und dem Selbstvertrauen hängt es eigentlich eher wenig zusammen. Mit den Noten an sich gar nicht - und mit dem Selbstvertrauen nur so viel, wie es sich auf die Durchschnittsform auswirkt.

Man sollte zu all dem aber auch wissen, dass z.B. ein Spieler mit einer Stärke von 3 und riesigem Talent bei gleicher Durchschnittsform etwa 2.5 mal so viele Fortschrittspunkte erhält, wie ein Spieler mit mittlerem Talent und einer Stärke von 5.



Geschrieben von Lucutus am 02.09.2011 um 16:44:

 

Also berichtige mich, wenn ich falsch liege - aber die Form setzt sich doch aus Frische, Kondition und Selbstvertrauen zusammen. Und das Selbstvertrauen hängt stark davon ab, wie der Spieler benotet wird. Daher haben meine Spieler, die eher durchschnittliche bis schlechte Noten bekommen haben - oder nur wenige Einsätze hatten und dabei schlecht benotet worden sind - ein recht geringes Selbstvertrauen (zwischen 48 und 55). Dadurch haben sie auch trotz gter Kondition udn Frische (zwischen 60 und 70) nur eine 14er Form bzw Durchschnittsform.

Ergo haben erfolgreiche Mannschaften, deren Spieler gut benotet werden und vor Selbstvertrauen strotzen, eine gute Chance, zusätzliche Fortschrittspunkte aufgrund einer guten Durchschnittsform zu bekommen. Das ist auch völlig okay so - es sollte wie gesagt keine Kritik sein. So erklärt sich jedenfalls, weshalb bspw Matzinger gleich 26 Spieler mit einer D.-Form >15 hat. Und ich nur acht großes Grinsen

...jetzt auch nicht als ausschließlicher Grund. Seine Trainingsarbeit ist sicherlich auch top in Bezug auf Kondi und Frische. Aber es ist ein wichtiger Faktor! - Denn mein Training ist sicherlich auch nicht schlecht(er)

Nochmal Edit: Damit das nicht falsch gelesen wird im ersten Absatz: Es geht da nur um ein paar meiner Spieler, die ich als Beispiel anführe. Insgesamt habe ich durch erfolgreiche Spiele zuletzt auch endlich einige Kandidaten, die mit stolzer Brust aufm Platz stehen sprich ein gutes Selbstvertrauen haben. Aber es hat gedauert und kam auch erst mit Einführung der Einzelgespräche so richtig ans Laufen. (ein Hoch auf diese Neuerung Bier )



Geschrieben von Rizzen am 02.09.2011 um 17:11:

 

Zitat:
Original von LucutusUnd das Selbstvertrauen hängt stark davon ab, wie der Spieler benotet wird. Daher haben meine Spieler, die eher durchschnittliche bis schlechte Noten bekommen haben - oder nur wenige Einsätze hatten und dabei schlecht benotet worden sind - ein recht geringes Selbstvertrauen (zwischen 48 und 55).


Da ist die Frage, wie man "stark" definiert.
Mal die Spieler deiner Mannschaft als Beispiel genommen, die diese Saison bisher mindestens 5 Spiele gespielt haben: Der Spieler, der bisher am schlechtesten benotet wurde, hätte bis zur Winterpause insgesamt 6 Punkte Selbstvertrauen verloren, wenn er alle 17 Ligaspiele bestritten und dabei den selben Notenschnitt erhalten hätte. 6 Punkte Selbstvertrauen entsprechend einem 2/3 Formpunkt.
Ein Spieler, der alle 17 Spiele mitgemacht hat und in jedem Spiel eine 2 bekommen hat, hat dadurch 13 Punkte Selbstvertrauen erhalten, also knapp 1 1/2 Formpunkte.

Und muss man dabei aber noch bedenken, dass für die Durchschnittsform natürlich jeder Punkt um so mehr wert ist, um so früher er erhalten wird, da die Punkte ja nicht wieder verfallen, sondern in der nächsten Woche ebenso mitgerechnet werden. Und noch dazu gibt es zu Beginn der Saison noch 5 Wochen, die in die Durchschnittsform mit einfließen, bevor überhaupt ein Spiel statt fand.

Ich hab das ganze hier jetzt nur grob überschlagen - aber der Unterschied in der DF durch das Selbstvertrauen dürfte bei den beiden Spielern vielleicht einen Punkt betragen. Klar, ein Punkt ist ein Punkt und wenn das den Spieler über die 15 hebt, macht es schon den Unterschied zwischen nichts bekommen und ein bisschen was bekommen, aus.
Aber stark ist der Einfluss der Noten hier nun nicht unbedingt. smile
Da ist der Einfluss durch gewonnene Spiele gegen stärkere Gegner wesentlich höher - und Einzelgespräche tun ihr übriges. smile



Geschrieben von Lucutus am 02.09.2011 um 17:19:

 

Wie gesagt: Ein Hoch auf die Einzelgespräche.

...und zu dem einen Punkt Unterschied durch das Selbstvertrauen: Ich habe drei Spieler mit einer DF von 14.9, drei weitere mit einer DF von 14.8. Es hätte also schon was ausgemacht großes Grinsen



Geschrieben von Eiswolf am 07.09.2011 um 08:31:

 

Handelt es sich bei den neuen Formbedingten Auf- und Abwertungen eigentlich um Fortschrittspunkte oder um "unmodifizierte Fortschrittspunkte" (siehe auch http://www.aureon.de/forum/thread.php?threadid=14948&sid=)?



Geschrieben von Matzinger am 07.09.2011 um 09:22:

 

Ich dachte, wenn es bei den Aufwertungen z.B. +10 heißt, dass es dann 10 Prozentpunkte auf jede Fähigkeit oben drauf gibt, ohne Abzüge.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH