Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Ideen & Vorschläge (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=215)
--- Stadioneinnahmen und Sponsoreneinnahmen (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=16599)


Geschrieben von misterholle am 14.12.2013 um 12:31:

  Stadioneinnahmen und Sponsoreneinnahmen

Ich finde es ein wenig schade dass es in den unteren Ligen (noch) keine oder eine kleine Rolle spielt wie groß das Stadion und die Einnahmen davon sind.
Da die Sponsorenzahlungen vor kurzem erhöht wurden , ist es für manchen Verein auch kein Problem mit 5000 Plätzen in der 2.Liga zu spielen.
Es sollte natürlich jeder spielen wie er mag , aber die Basis sollte mMn schon das Stadion bilden.



Geschrieben von urlps am 14.12.2013 um 13:06:

 

Ich bekomme meine Ausgaben auch mit Zuschauereinnahmen nur knapp gedeckt...weiß jetzt nicht wie das mit einem weit kleinerem Stadion aussehen würde



Geschrieben von Wichla am 14.12.2013 um 13:52:

 

Aber was nützt das wenn bei 9 Euro gerade mal nur 2000 bis 3000 Zuschauer kommen bei 8000 Fassungsvermögen des Stadions????



Geschrieben von urlps am 14.12.2013 um 14:49:

 

Zitat:
Original von Wichla
Aber was nützt das wenn bei 9 Euro gerade mal nur 2000 bis 3000 Zuschauer kommen bei 8000 Fassungsvermögen des Stadions????


oder in meinem Fall 18000-25000 bei 77700 Fassungsvermögens des Stadions...



Geschrieben von misterholle am 14.12.2013 um 14:54:

 

Genau. Deswegen bin ich ja auch der Meinung den Stadioneinnahmen ein wenig mehr Beachtung zu schenken.
Ob dann zum Ausgleich wieder an den Sponsoren geschraubt werden muß , kann ich nicht beurteilen.
Bei mir ist es so dass ich ordentlichen Überschuß (auch als 18.) erwirtschafte, das aber nicht über das Stadion sondern durch die Sponsoren und günstigen Spielern.



Geschrieben von Espadin am 14.12.2013 um 15:43:

 

Die kleinen Stadien in - zum Beispiel - Liga 2 finde ich auch immer wieder befremdlich.

Aber jeder so, wie er mag. Da wird das Geld lieber in Spieler investiert, denn so ein Stadion kostet einfach nur. Die Einnahmen sind - wie bemerkt - fast zu vernachlässigen.
Meinen Kader kann ich allein über Sponsoren finanzieren, das Stadion bringt dann noch etwas Kleingeld dazu (grob geschätzt 5,2 Mio.). In der 1. Liga sind die Einnahmen allerdings ganz andere und wesentlich notwendiger. Heißt: Wenn man in Liga 1 bestehen will, braucht man einen Kader, der nicht mehr über Sponsoren zu finanzieren ist und ist folglich auf ein großes Stadion angewiesen.

Es ist natürlich auch schwierig für die jüngeren Vereine, weil man den Fanrückstand nicht aufholen kann. Wenn man sich mal ansieht, wie schwach die Fanbase von Victoria Moor - trotz der Erfolge - ist, dann sieht man, warum sich für Mannschaften in unteren Ligen ein großartiges Stadionprojekt kaum lohnt.

Ich spiele jetzt meine 17. vollständige Saison, die 5. davon in der 2. Liga und zum 2. Mal ganz oben um den Aufstieg mit. (Der ist nach dem 3:3 bei 36 Punkten Überlegenheit aber nicht mehr möglich) Mein Zuschauerschnitt beträgt 21.353. Mein Eintritt liegt bei 15. Aber selbst wenn ich auf 10 runter gehe, bleibe ich unter 30.000. Und das auch, wenn ich gegen ehemalige Erstligisten und Tabellenführer spiele. Stadionkapazität ist bei 40.000 - daran wird sich auch nichts mehr ändern, es sei denn, mir sollte irgendwann der Sprung und eine Etabierung in der 1. Liga gelingen. Aber bis dahin? Nur, damit ich eventuell mal ein CL-Finale in meinem Stadion habe?

Ich hätte nichts dagegen, wenn die Stadieneinnahmen stärker in die Gesamtbilanz einwirken würden, allerdings wird der Rückstand zur 1. Liga dadurch nur vergrößert, wenn nicht gleichzeitig ein anderes Fanwachstum kommt. Kein Zweitligist könnte sich mit verringerten Sponsoreneinnahmen einen Kader leisten, mit dem man nach einem Aufstieg nur um den Klassenerhalt kämpfen kann.



Geschrieben von misterholle am 15.12.2013 um 15:10:

 

Also jetzt wirds ehrlich ein bisschen unglaubwürdig *mecker* *schimpf*
Wo kann man mit einem 500 Plätze - Stadion in der 2. Liga spielen. hmm
Ich finde das schon nicht mehr befremdlich , sondern schon fast ein Schlag ins Gesicht für die vernünftig Wirtschaftenden Haue



Geschrieben von Gerti am 15.12.2013 um 16:45:

 

Kurz gesagt:

Keine Top-Mannschaft kann sich den Kader auf Dauer ohne Zuschauereinnahmen leisten und je höher man im Spiel kommt, umso relevanter werden diese Einnahmen.

Ich würde mal schätzen, dass Vereine wie Matze oder Froschhausen pro Saison um die 50 Millionen aus Zuschauereinnahmen machen, das dürfte etwa 1/3 des Umsatzes dieser Vereine ausmachen.

Früher oder später muss also jeder Vereins ins Stadion investieren, um erfolgreich zu sein. Dass dies möglicherweise in Liga 3 und in Liga 2 nicht ganz nötig ist, finde ich nicht so schlimm. Denn wenn man das Stadion dort wichtiger machen würde, wäre das nachrücken für die kleinen Teams erheblich schwieriger und würde länger dauern, weil erstmal 5 Saison nur in die Infrastruktur investiert werden muss. Ich finde es okay, dass man das den Teams erst in Liga 2 so richtig zumutet.



Geschrieben von Bullywug am 15.12.2013 um 17:33:

 

Zitat:
Original von Gerti
Ich würde mal schätzen, dass Vereine wie Matze oder Froschhausen pro Saison um die 50 Millionen aus Zuschauereinnahmen machen, das dürfte etwa 1/3 des Umsatzes dieser Vereine ausmachen.


also 50 millionen sind bei mir definitiv nicht zu holen (über alle spiele incl pokal usw), aber für matze dürfte das locker drin sein.

insgesamt machen die zuschauereinnahmen aber gut 1/3 aus. das stimmt.

ein stadion, das halbwegs zur größe der aktiven fanbasis passt ist eine schlüsselvoraussetzung um langfristig erfolg zu haben. aber wenn die fanbasis gering ist und die preise aufgrund der schwachen liga ebenfalls niedrig liegen ist die bedeutung der zuschauer im vergleich zu den sponsoren natürlich deutlich geringer.



Geschrieben von Eiswolf am 15.12.2013 um 19:35:

 

Zitat:
Original von Bullywug
Zitat:
Original von Gerti
Ich würde mal schätzen, dass Vereine wie Matze oder Froschhausen pro Saison um die 50 Millionen aus Zuschauereinnahmen machen, das dürfte etwa 1/3 des Umsatzes dieser Vereine ausmachen.


also 50 millionen sind bei mir definitiv nicht zu holen (über alle spiele incl pokal usw), aber für matze dürfte das locker drin sein.

insgesamt machen die zuschauereinnahmen aber gut 1/3 aus. das stimmt.

ein stadion, das halbwegs zur größe der aktiven fanbasis passt ist eine schlüsselvoraussetzung um langfristig erfolg zu haben. aber wenn die fanbasis gering ist und die preise aufgrund der schwachen liga ebenfalls niedrig liegen ist die bedeutung der zuschauer im vergleich zu den sponsoren natürlich deutlich geringer.


Hmmm, also ich hatte letzte Saison knapp 23 Mio aus der Liga.

Aus der CL müssten mindestens noch mal 6 Mio dazu kommen, wäre ich also ca. bei 30 Mio + Pokal.

Bei Matze kann man das sicher auch nachhalten, zumindest die Ligaeinnahmen, sieht man ja bei den Vereinsdetails ...



Geschrieben von misterholle am 15.12.2013 um 19:51:

 

Zitat:
Original von Gerti
Kurz gesagt:

Keine Top-Mannschaft kann sich den Kader auf Dauer ohne Zuschauereinnahmen leisten und je höher man im Spiel kommt, umso relevanter werden diese Einnahmen.

Ich würde mal schätzen, dass Vereine wie Matze oder Froschhausen pro Saison um die 50 Millionen aus Zuschauereinnahmen machen, das dürfte etwa 1/3 des Umsatzes dieser Vereine ausmachen.

Früher oder später muss also jeder Vereins ins Stadion investieren, um erfolgreich zu sein. Dass dies möglicherweise in Liga 3 und in Liga 2 nicht ganz nötig ist, finde ich nicht so schlimm. Denn wenn man das Stadion dort wichtiger machen würde, wäre das nachrücken für die kleinen Teams erheblich schwieriger und würde länger dauern, weil erstmal 5 Saison nur in die Infrastruktur investiert werden muss. Ich finde es okay, dass man das den Teams erst in Liga 2 so richtig zumutet.


Hätte ich so nicht von einem der größten Svenssons -Stadion Kritiker erwartet Augenzwinkern
Ich bin jetzt die 5. Saison dabei und habe in dieser Zeit 16000 Plätze gebaut zudem habe ich letzte Saison den Aufstieg in die 2. Liga geschafft.
Also wirklich schwer sportlichen UND wirtschaftlichen Erfolg zu vereinen war es nicht. So ist es fast zu einfach in die 2.Liga (1.Liga?) zu kommen und damit schon das eigentliche Ziel des Spieles zu erreichen.



Geschrieben von Gerti am 16.12.2013 um 12:03:

 

Das Problem ist ja durchaus komplex, weil es nicht zuletzt mit dem Fanwachstum sehr eng verwoben ist. Im Prinzip kann man die Probleme also nicht getrennt voneinander behandeln.

Bei der momentanen Userzahl finde ich es schon okay, dass man bis in die zweite Liga kommen kann, ohne sich groß Gedanken über das Stadion oder die Größe der Fanbasis machen zu müssen.

Sollten die Userzahlen aber irgendwann mal wieder so groß werden, dass man durchgängig 5 oder 6 Ligen hat, dann kann man diese Schwelle, aber der eine gute Infrastruktur unbedingt nötig ist, von mir aus auch gerne Richtung 3. Liga verschieben.


Und @ Auke: weit kannst du davon aber nicht entfernt gewesen sein. Du hattest in dieser Saison 22 Heimspiele in Championsleague und Liga (Pokal nicht mitgerechnet) und in der Liga einen Schnitt von 54.000. Selbst bei einem Eintrittspreis von nur 30 Euro wirst du damit mit SIcherheit 35 Millionen + Pokaleinnahmen erzielt haben, tendenziell eher sogar etwas mehr.



Geschrieben von Bullywug am 16.12.2013 um 12:18:

 

die pokaleinnahmen waren ziemliche grütze... da hat nur das match gg moslesfehn kohle gebracht. über die prämien hab ich da mehr eingenommen.

allerdings war meine aktive fanbasis diese saison auch eher schwach. eifnach zu schlecht gespielt, da sind die dorfköppe zu hause geblieben. bei ner matzemäßigen 80+saison wären da sicher 50 mios drin gewesen...



Geschrieben von Eiswolf am 16.12.2013 um 13:04:

 

Zitat:
Original von Gerti
Das Problem ist ja durchaus komplex, weil es nicht zuletzt mit dem Fanwachstum sehr eng verwoben ist. Im Prinzip kann man die Probleme also nicht getrennt voneinander behandeln.

Bei der momentanen Userzahl finde ich es schon okay, dass man bis in die zweite Liga kommen kann, ohne sich groß Gedanken über das Stadion oder die Größe der Fanbasis machen zu müssen.

Sollten die Userzahlen aber irgendwann mal wieder so groß werden, dass man durchgängig 5 oder 6 Ligen hat, dann kann man diese Schwelle, aber der eine gute Infrastruktur unbedingt nötig ist, von mir aus auch gerne Richtung 3. Liga verschieben.


Und @ Auke: weit kannst du davon aber nicht entfernt gewesen sein. Du hattest in dieser Saison 22 Heimspiele in Championsleague und Liga (Pokal nicht mitgerechnet) und in der Liga einen Schnitt von 54.000. Selbst bei einem Eintrittspreis von nur 30 Euro wirst du damit mit SIcherheit 35 Millionen + Pokaleinnahmen erzielt haben, tendenziell eher sogar etwas mehr.


Die Einnahmen aus der Liga kannst Du im Spielplan auf der Vereinsdetails-Seite einsehen. Strg+C -> Excel -> Strg+V -> Spalte mit der Maus markieren, schon kennst Du die Liga-Einnahmen.
Bei den Fröschen diese Saison 28.137.850 €.

Für die zugehörige Zuschauerzahl Muss man dann noch mal ein wenig sortieren (oder ne Formel basteln), dürfte aber auch nicht zu schwer sein ...



Geschrieben von Bullywug am 16.12.2013 um 13:16:

 

altha, geh doch zur NSA, du kleiner Voyeur titti hüpf


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH