Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Allgemeines Forum (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=212)
--- Änderungen für die 5. Saison (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15003)


Geschrieben von Rizzen am 23.09.2011 um 12:48:

  Änderungen für die 5. Saison

Hier schon frühzeitig die Bekanntgabe einiger Änderungen für die 5. Saison:

Stärkebegrenzung bei der Spielerverpflichtung
In allen Ligen unter wird die Möglichkeit der Verpflichtung von Spielern abhängig von der Stärke der Spieler sein, die in dieser Liga spielen.
Dies bedeutet folgendes:
Wenn in einer Liga maximal Spieler mit der Stärke 5 spielen, wird ein Spieler mit Stärke 10 sicherlich einen Teufel tun und einen Vertrag bei einem Verein in dieser Liga unterschreiben - und wenn ihm noch so viel Geld geboten wird.
Wie die genauen Grenzen dafür sein werden, steht noch nicht fest - auf jeden Fall aber wird es möglich sein, auch Spieler zu verpflichten, die stärker sind, als der Rest der Liga. Nur eben nicht unbegrenzt stärkere Spieler, solange man nur über die nötigen Geldmittel verfügt.

Entwicklungsbonus für unterlegene Vereine
Derzeit gibt es die beunruhigende Situation, dass sich in manchen Ligen Vereine befinden, die hoffnungslos unterlegen sind und in dieser Liga vermutlich nur untergehen werden.
Die Spieler dieser Vereine, die regelmäßig gespielt haben, werden zukünftig dadurch allerdings ordentlich an Erfahrung gewinnen können und sich in den Auf- und Abwertungen am Ende der Saison wesentlich schneller verbessern können, als andere Spieler.
Auf diese Weise soll es gefördert werden, auch schwächere Spieler dort stärker einzusetzen, statt diese auszusortieren und sich vom Transfermarkt direkt stärkere Spieler zu kaufen.
Noch dazu soll stark unterlegenen Vereinen in einer Liga damit ein Grund gegeben werden, auch ernsthaft zu versuchen, hier die Klasse zu halten - oder überhaupt mit den bisherigen Spielern weiterzuspielen - obwohl sie vom Großteil der Liga abgeschossen werden.
Die Einführung dieser Änderung ist schon zum Ende dieser Saison geplant.

Einfluss Vertrag auf Motivation
Spieler, die längere Zeit mit einem unangemessenen Vertrag bei ihrem Verein ausharren müssen, werden mit der Zeit ziemlich unzufrieden werden (bei Geldgeiern ist das ganze noch schlimmer). Abhilfe schafft hier nur eine Vertragsverlängerung zu einem besseren Gehalt.
Umgekehrt wird ein Spieler mit einem tollen Vertrag zumindest kurzfristig sicherlich motivierter sein.

---------------------------------------

Zu allen geplanten Änderungen gilt:
Zur Höhe der Auswirkungen steht bisher noch nichts fest und auch Einzelheiten daran können sich noch ändern.
Ziele sind aber auf jeden Fall:
- Einschränkung der Möglichkeit, in den unteren Ligen Top-Spieler zu verpflichten
- mehr Anreiz, zu versuchen, auch mit einer schwächeren Mannschaft zu bestehen
- Verhinderung von jahrelangen "Knebelverträgen" mit geringen Gehaltszahlungen



Geschrieben von Bullywug am 23.09.2011 um 12:57:

 

die änderungen kriegen von mir 4 von 5 forschquakern gaga



Geschrieben von Gerti am 23.09.2011 um 13:13:

 

Die Änderungen sind gut, ich bin allerdings der Ansicht, dass so langsam eine Werbeoffensive für das Spiel an der Zeit wäre. Die Version aktuell ist doch schon ziemlich vorzeigbar wie ich finde.



Geschrieben von Matzinger am 23.09.2011 um 13:21:

 

Hört sich prima an, insbesondere den letzten Punkt mit den Verträgen.



Geschrieben von Dennirium am 23.09.2011 um 13:35:

 

Sehr schön mal davon abgesehen,das ich meine Verträge zur nächsten Saison wohl anpassen werde. Augenzwinkern



Geschrieben von TobiWahn am 23.09.2011 um 13:39:

 

Das sieht nach deutlichem Zuwachs der Langzeitmotivation aus!
Top Sache!



Geschrieben von Eiswolf am 23.09.2011 um 14:01:

 

Stärkebegrenzung finde ich gut.
Ohnehin wäre ich dafür, neben den rein finanziellen Aspekten weitere Punkte zu berücksichtigen.
Z.B. könnte es von den bisherigen Platzierungen des Vereins (nicht nur der aktuellen Liga), der sonstigen Spielstärke der Mannschaft, aber auch von vertraglichen Bestandteilen (z.B. garantierte Einsätze, Ausstiegsklauseln etc.) abhängen, ob sich ein Spieler für ein Team interessiert ...



Geschrieben von Tharos am 24.09.2011 um 11:14:

 

Ich bin immernoch der Meinung, dass dringend ein "Image"/"Ruf" für den Verein her muss. Wenn ein jahrelanger 1.Ligist 2-3 Saisons Pech hat und sich plötzlich in Liga 4 wiederfindet, sollte es dem einfacher fallen, Spieler zu verpflichten, die stärkemäßig eigentlich weiter oben spielen könnten.
Ein Verein wie Froschhausen, mit dem Ruf einer brutalen Tretertruppe, sollte Treter und Raubeine anziehen, wie ein Haufen S... die Fliegen, während Vereine, die immer weit oben in der Fairplay Tabelle stehen, einfacher faire Spieler verpflichten können etc.

Wenn man ein System entwickeln könnte, dass neben der reinen Höhe des Gebots auch noch derartige Dinge berücksichtigt, wenn ein Spieler vom Transfermarkt entscheidet, wo er hinwechselt, fänd ich das genial. smile



Geschrieben von Lucutus am 24.09.2011 um 11:21:

 

Ruf ist super! Dafür!

... als Beispiel kann man auch immer gern die Italienische Liga anführen. Zwangsabstieg Juve undso. Die Top-Spieler sind trotzdem bei der alten Dame geblieben. Neue sind hinzugekommen. Weil der Verein einfach nen bomben Ruf hat.



Geschrieben von Kerish am 24.09.2011 um 12:30:

 

Stärkebegrenzung
Finde ich nicht so gut. Das macht es viert- und drittklassigen Vereinen extrem schwerer den Anschluss zu finden. Ich denke ein vertragsloser Spieler ist doch heil froh wenn er überhaupt etwas bekommt.

Entwicklungsbonus für unterlegene Vereine
Sehr gut

Einfluss Vertrag auf Motivation
Extrem gut smile



Geschrieben von Eiswolf am 25.09.2011 um 09:14:

  RE: Änderungen für die 5. Saison

Zitat:
Original von Rizzen
Einfluss Vertrag auf Motivation
Spieler, die längere Zeit mit einem unangemessenen Vertrag bei ihrem Verein ausharren müssen, werden mit der Zeit ziemlich unzufrieden werden (bei Geldgeiern ist das ganze noch schlimmer). Abhilfe schafft hier nur eine Vertragsverlängerung zu einem besseren Gehalt.
Umgekehrt wird ein Spieler mit einem tollen Vertrag zumindest kurzfristig sicherlich motivierter sein.


Ergänzender Vorschlag:
Entweder sollte Unzufriedenheit nur auftreten, wenn überhaupt die Möglichkeit besteht, den Vertrag zu verlängern (Spieler wollen sich ja leider nicht ewig binden)
oder
es sollte möglich sein, die Konditionen laufender Verträge ohne Laufzeitverlängerung zu verbessern.

Sonst könnte es passieren, dass ich einen Spieler verpflichte, auf Grund seiner guten Perspektiven mit einem länger laufenden Vertrag ausstatte und er ein oder mehrere Aufwertungen/Trainingsverbesserungen bekommt und damit plötzlich unterbezahlt und unzufrieden ist, ohne dass ich etwas dagegen tun kann ...

Außerdem bin ich immer noch für Ausstiegsklauseln ...


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH