Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Fragen zum Spiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=214)
--- Der "kleine Verständnisfragen" Thread (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15419)


Geschrieben von Debraj am 06.02.2016 um 21:35:

 

Ich bin mir gerade nicht sicher ob das bisher umgesetzt wurde, ich weiß nur dass so etwas mal im Gespräch war. Und zwar steht mein Jamar Baird momentan bei 88% Spielpraxis und hat einen Achillessehnenabriss. Auf 100% wird er bei 17 Wochen Restverletzungszeit wohl nicht mehr kommen. Wird der arme Kerl nun zusätzlich bestraft? Oder sind Verletzungen > x Wochen inzwischen von dieser Abwertung ausgenommen?



Geschrieben von blakky am 07.02.2016 um 14:07:

 

Wenn ich vergesse bzw. "vergesse" einen Vertrag zu verlängern landet der Spieler ja vereinslos auf dem Transfermarkt.

Ist es richtig, das ich als Ex-Verein dann eine Art Vorkaufsrecht habe ? Also den Spieler für kleines Geld verpflichten kann und den Vertrag dadurch verlängere ?

Wird das gesparte Gehalt dann noch nachbelastet oder spare ich das wirklich? Immerhin liegen zwischen Saisonende und -beginn ein paar Wochen.



Geschrieben von Debraj am 07.02.2016 um 20:31:

 

Zitat:
Original von blakky
Wenn ich vergesse bzw. "vergesse" einen Vertrag zu verlängern landet der Spieler ja vereinslos auf dem Transfermarkt.

Ist es richtig, das ich als Ex-Verein dann eine Art Vorkaufsrecht habe ? Also den Spieler für kleines Geld verpflichten kann und den Vertrag dadurch verlängere ?

Wird das gesparte Gehalt dann noch nachbelastet oder spare ich das wirklich? Immerhin liegen zwischen Saisonende und -beginn ein paar Wochen.


Ich hab das anders in Erinnerung, allerdings ohne Gewähr: Du hast die Möglichkeit den Spieler ablösefrei wieder einzustellen, wenn die 3 Wochen Frist um ist. Dies funktioniert allerdings nur, wenn niemand für den Spieler geboten hat. Hat jemand Geld geboten, entscheidet das höchste Gebot. Sprich: du kannst dadurch Gehalt sparen, läufst aber Gefahr, dass sich jemand anderes den Spieler schnappt.



Geschrieben von Rizzen am 08.02.2016 um 09:01:

 

Zitat:
Original von Debraj
Ich bin mir gerade nicht sicher ob das bisher umgesetzt wurde, ich weiß nur dass so etwas mal im Gespräch war. Und zwar steht mein Jamar Baird momentan bei 88% Spielpraxis und hat einen Achillessehnenabriss. Auf 100% wird er bei 17 Wochen Restverletzungszeit wohl nicht mehr kommen. Wird der arme Kerl nun zusätzlich bestraft? Oder sind Verletzungen > x Wochen inzwischen von dieser Abwertung ausgenommen?


Der wird dann ein paar Punkte verlieren. Früher war es tatsächlich so, dass verletzte Spieler generell von den einsatzbedingten Abwertungen ausgenommen waren, das wurde allerdings vor geraumer Zeit geändert (ich glaube, als die Abwertungen auf anteilig umgestellt wurden).

Zitat:
Original von Debraj
Ich hab das anders in Erinnerung, allerdings ohne Gewähr: Du hast die Möglichkeit den Spieler ablösefrei wieder einzustellen, wenn die 3 Wochen Frist um ist. Dies funktioniert allerdings nur, wenn niemand für den Spieler geboten hat. Hat jemand Geld geboten, entscheidet das höchste Gebot. Sprich: du kannst dadurch Gehalt sparen, läufst aber Gefahr, dass sich jemand anderes den Spieler schnappt.


Das ist korrekt.



Geschrieben von urlps am 10.02.2016 um 12:47:

 

Ich war dabei einen TW zum DM umzutrainieren. Nach seiner Aufwertung auf der Hauptposition ist er nun zeitgleich eine Stärke schwächer auf der (ehemaligen) Nebenposition. Soll das so?



Geschrieben von Wullie am 11.02.2016 um 12:23:

 

Ja, das soll so sein. Wurde vor ein paar Saisons mal geändert, damit es sich nicht mehr lohnt nen TW in Sturm zu stellen o.ä.



Geschrieben von misterholle am 12.02.2016 um 15:22:

 

Bei den Zuschauern wurden,soweit ich weiß, ab einer gewissen Anzahl Einschnitte gemacht.
Das Stadion wurde aber noch nicht gedeckelt ?
Vielleicht sollte man da auch noch mal drüber nachdenken. In der Realität sieht es ja derzeit so aus :


1 - 150.000 - Stadion Erster Mai - Pjöngjang - Nordkorea
2 - 100.024 - Melbourne Cricket Ground - Melbourne - Australien
3 - 99.354 - Camp Nou - Barcelona - Spanien
4 - 95.500 - Aztekenstadion - Mexiko-Stadt - Mexiko
5 - 95.225 - Azadi - Teheran



Geschrieben von Debraj am 12.02.2016 um 17:46:

 

Zitat:
Original von misterholle

1 - 150.000 - Stadion Erster Mai - Pjöngjang - Nordkorea
2 - 100.024 - Melbourne Cricket Ground - Melbourne - Australien
3 - 99.354 - Camp Nou - Barcelona - Spanien
4 - 95.500 - Aztekenstadion - Mexiko-Stadt - Mexiko
5 - 95.225 - Azadi - Teheran


Wenn man diese Liste nimmt darf man das Strahov-Stadion in Prag (~250.000) nicht vergessen. Schließt man das Strahov-Stadion aus(weil baufällig und nicht mehr in vollem Umfang nutzbar[nur noch Ca.50-60.000]) darf man auch das Stadion Erster Mai nicht mehr mitzählen. Dies wird seit 2013 auch umgebaut/modernisiert und wird danach keine 100.000 mehr fassen. Und ob man die ersten beiden deiner Liste als "Fußballstadien" ansieht ist auch Auslegungssache. Sicher haben in beiden auch schon mal Fußballspiele stattgefunden(Der Nationalmannschaften Nordkoreas und Australiens), hauptsächlich werden diese aber anderweitig genutzt. Das zweite ist vorwiegend nen Cricketstadion und das erste wird fast ausschließlich für Militärparaden genutzt.

Zu deinem eigentlichen Anliegen: Es ist momentan einfach finanziell "zu leicht möglich" ein so großes Stadion zu bauen. Nen absoluten Deckel halte ich nicht für zielführend. Den Usern ein "Verbot" zu geben ist keine gute Lösung. Wenn dann sollte man höchstens darüber nachdenken es unwirtschaftlich zu machen. Vllt auch über "Stadionerhaltungskosten" oder so... Nur muss man dabei auch bedenken: Alle die bisher ihr Stadion nicht ausgebaut haben sind in den A... Gekniffen wenn sie das nun tun wollen. Alle die es bereits getan haben, denen dürfte egal sein "wenn's teurer wird". Auch bei "Stadionerhaltungskosten" ist das wieder so ne Sache: Die die jetzt schon viel Kohle da reingesteckt Haben werden zur Kasse gebeten und können "nichts mehr dran ändern"



Geschrieben von Sam I am 12.02.2016 um 20:38:

 

Große Stadien sind doch irrelevant solange die Fanbasis nicht dazu passt !



Geschrieben von Wichla am 13.02.2016 um 12:27:

 

Die kosten für den Ausbau des Stadions sind meiner Ansicht nach nicht leicht möglich,das kostet schon ordentlich Geld und Zeit. Ich halte das für Angemessen so wie es jetzt ist.Wenn Änderungen für das Stadion in Zukunft in petracht gezogen werden zB "Unterhalts kosten" darf dann diskutiert werden. pause



Geschrieben von misterholle am 13.02.2016 um 13:55:

 

Keine Ahnung Debraj, ich habe die List hier heraus kopiert :
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_größten_Fußballstadien_der_Welt

Ich sehe das Problem halt jetzt bei mir. In ein paar Tagen habe ich 90000. Wieviel Plätze machen Sinn um dann Ruhe am Stadion zu haben.
Und ganz wichtig, sollte jemand irgendwann ein 300K oder 400K Stadion haben und dieses in irgendeiner Weise renovieren müssen, wird es sicher ein ordentliches Zinnober geben.
Vielleicht deswegen schon jetzt an Später denken.


Edit: Siehe Espadins Antwort ; Plätze ausgebessert.



Geschrieben von Espadin am 13.02.2016 um 16:27:

 

Mit 90000 solltest du dir eigentlich nicht wirklich Gedanken um einen weiteren Ausbau machen.

Renovierungskosten - sollte es sie mal geben - wären für ein 3k (=3000) oder (=4000) Zuschauer fassendes Stadion ja eher kein Problem großes Grinsen Augenzwinkern

Zum Ausbau: Je nachdem wie man ausbaut, sind Erweiterungen nicht mal so eben zu stemmen. Ich habe zB seit Beginn kontinuierlich erweitert. Jede Erweiterung in kleinen Schritten ist deutlich teurer als der große Wurf. Wenn ich von 50 gleich auf 10000 gehe, zahle ich deutlich weniger, als wenn ich Zwischenschritte einbaue. Bei mir waren das mal auf 400, auf 2000, auf 5000 und dann auf aktuell 10000. Eben weil ich mit dem Wachstum des Vereins auch ein Stadionwavhstum wollte, auch wenn das zu der Zeit ja nicht wirklich relevant war. Da konnte man ja lieber noch in Beine statt Steine investieren und mit Ministadien den Durchmarsch in die 1. Liga durchführen.

Jede weitere Erweiterung ist für mich derzeit auch absolut sinnlos. Zum einen wäre es sehr teuer und die Bauzeiten würden meine Einnahmen über ein Jahr deutlich senken. Es sei denn, ich bau jetzt über 232 Wochen für 25 Mio. Block nach Block um und muss ein hässliches Stadion ertragen, nur um am Ende 80000 Plätze zu haben, die sich dann nicht rechnen. Jedenfalls nicht, wenn man die 25 Mio. lieber als Reserve für Gehälter oder irgendwelche weiteren Änderungen am Finanz-oder Sponsorensystem haben möchte/sollte. Man weiß ja nie, was da pötzlich kommt Augenzwinkern Eine Erhöhung der Baukosten ist in meinen Augen nicht zielführend.

PS: Diese Diskussion müsste eigentlich in einen anderen Strang.
PPS: Nur, weil man bereits ein großes Stadion hat, heißt es nicht, dass man sich Unterhalt oder Instandhaltung leisten können muss. Auch wenn ich solche Kosten nicht schlecht fände, müsste das sehr vorsichtig eingeführt werden, denn jeder, der bereits viel investiert hat, hat dies ja ohne das Wissen über diese Kosten gemacht.

Man sollte auch nicht vergessen, dass das Stadion durch die letzten Reformen enorm an Bedeutung gewonnen hat. Jede Änderung hin zu mehr Kosten (als Nutzen) birgt die Gefahr, auch den letzten vor den Kopf zu stoßen, da die letzten einschneidenden Reformen (jeglicher Art) immer noch nachwirken.



Geschrieben von catch am 13.02.2016 um 20:03:

 

Die Stadien haben ja "nur" Plätze

in irgendeinem online Managerspiel waren die Blöcke "feiner" unterteilt und beim
1. Ausbau konntest Du nur Stehplätze bauen die dann zu Sitzplätze, Business Seat, VIP Plätze und Logen erweitern konntest und die Eintrittspreis waren dann logischerweise auch gestaffelt.....

Leider entspricht das mit den Logen ja seit dem legendären Lars Ricken Werbespot ja den allgemeinen Realitäeten - " Da wo früher stehplätze waren seh ich heute Logen..."
Auch wenn mir diese Realitäet nicht wirklich gefällt - bei Aureon könnte ich damit gut leben



Geschrieben von Schrödinger am 19.02.2016 um 12:19:

 

Können Spieler Eigenschaften entwickeln?
Mein ST Tony Burgdörfer hat jetzt die Eigenschaft "Harter Hund" und ich bin mir nicht sicher ob er die schon immer hatte... Augenzwinkern



Geschrieben von Rizzen am 19.02.2016 um 13:40:

 

Bislang nicht - die hatte der also schon vorher.



Geschrieben von Debraj am 19.02.2016 um 15:26:

 

Wo wir gerade beim Thema sind: gibt es für Eigenschaften eine Obergrenze? Ich dachte bislang immer ein Spieler könnte nur 3 Eigenschaften haben. Ich hab aber letztens nen gegnerischen Spieler gesehen mit 4 Eigenschaften... Ist das normal? Falls nicht suche ich den Spieler gerne nochmal raus ...



Geschrieben von Wichla am 19.02.2016 um 15:55:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Bislang nicht - die hatte der also schon vorher.
Kann das doch sein das Spieler Eigenschaften dazu gewonnen haben???weil ich der Ansicht war das ich einen Spieler bei mir hatte der zusätzlich ein geldgeier geworden ist.Vielleicht kommt so was wieder mal vor bei einen Spieler wo ich genau weiß welche Eigenschaften er hat. pause



Geschrieben von blakky am 04.03.2016 um 21:04:

 

Mal ein paar Fragen für zwischendurch :

Ist die Chance der Talent/Spielergenerierung bei der Errichtung neuer Jugendcamps eigentlich gleichmäßig verteilt ? Oder gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern ? Oder andere/weitere ?

Und gibt es Unterschiede zwischen Test- und Liveserver ?

Auf dem Testserver hat sich jetzt ein 6jähriger 2er angemeldet. Wie entwickeln sich eigentlich die Altersklassen <8 ? Ist im Wiki nicht erwähnt, weil zu dem Zeitpunkt wohl noch nicht vorgesehen.



Geschrieben von Rizzen am 05.03.2016 um 08:07:

 

Die sind gleichmäßig verteilt - es gibt keine Unterschiede zwischen den Ländern.
Die Unterschiede auf dem Testserver stehen dort bereits in den Versionsinformationen:
Zitat:
Änderung der Stärken neuer Jugendspieler
Die Formel zur Berechnung der Stärke neu generierter Jugendspieler wurde geändert. Mit höherem Alter haben neue Jugendspieler nun eine deutlich höhere Chance, mit bereits höheren Stärken zu starten. Mit welcher Stärke ein Spieler startet ist nach oben hin nicht beschränkt. Allerdings liegt die Chance, dass z.B. ein 8-jähriger bereits mit Stärke 5 zum Jugendteam stößt bei 1:58669, während die Chance für einen 12-jährigen auf Stärke 6 bereits bei 1:89 liegt und für einen 16-jährigen bei etwa 1:6.

Aufhebung der Talentmindestgrenze
Bei der Generierung neuer Spieler wird immer mit der Talentstufe 0 (keins) gestartet und anschließend ein Zufallswurf gegen einen pro Talentstufe weiter steigenden Wert vorgenommen, ob die Talentstufe steigt. Dies geschieht so lange, bis ein Wurf misslingt und das Talent somit festgelegt ist. Bisher gab es hierfür eine Obergrenze von 90%, d.h. dass auf jeder Talentstufe immer eine Chance von mindestens 10% bestand, dass sich das Talent nicht weiter steigerte.
Diese grenze ist nun aufgehoben, wodurch die Jugendscouts der Camps mit steigender Stärke und steigender Stufe der Talentscouting-Abteilungs somit auch nur mit geringerer Chance, schlechtere Talente liefern. Beim Erreichen einer Entsprechenden Stufe des Camps/der Abteilung und Stärke des Scouts werden somit durch den Scout auch nur noch Jugendspieler mit höherem Talent als keins gefunden. Ab einer noch höheren Stufe nur noch Spieler mit höherem Talent als gering usw.
Dies betrifft nur die Wahrscheinlichkeit von Talenten, die durch den Scout und beim Jugendtag gefunden werden. Die Chance für gewöhnliche Anmeldungen bleibt unverändert.

[...]

Es werden keine Jugendspieler mehr vor dem Saisonwechsel generiert, welche dann bereits so alt sind, dass sie direkt wieder aus der Jugendmannschaft entfernt sind.


Der 6-jährige ist vermutlich Resultat der Korrektur im letzten Absatz - ist ein Bug, sollte eigentlich nicht auftreten.Wird behoben.



Geschrieben von misterholle am 05.03.2016 um 09:41:

 

Noch einmal für Leute wie mich die nicht aufgepasst haben als es hier besprochen wurde:

Brechstange UND Konter ----- wird zum Nachteil oder ist unabhängig voneinander ?


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH