Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Allgemeines Forum (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=212)
--- Version 1.5 (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15163)


Geschrieben von Mortifer am 28.11.2011 um 10:28:

 

jop, habe ich sogar mehrfach schon übersehen



Geschrieben von Tharos am 28.11.2011 um 10:43:

 

Ach genau:

Wonach richtet sich eigentlich, ob ein Tor in fetter Schrift angezeigt wird oder nicht? In meinem heutigen Spiel wars nur eins von vieren, das mir fett ausgegeben wurde.



Geschrieben von Matzinger am 28.11.2011 um 10:44:

 

Zitat:
Original von Tharos
Ach genau:

Wonach richtet sich eigentlich, ob ein Tor in fetter Schrift angezeigt wird oder nicht? In meinem heutigen Spiel wars nur eins von vieren, das mir fett ausgegeben wurde.

dito.
Wollte ich auch noch fragen ...



Geschrieben von Rizzen am 28.11.2011 um 10:45:

 

Daran, ob vergessen wurde, die Formatierung auf "fett" zu stellen oder nicht. smile
Sollte jetzt überall passen.



Geschrieben von Matzinger am 05.12.2011 um 11:32:

 

Zitat:
Die Einzelgesprächs-Option "Spieler aufbauen" ist bei verletzten Spielern nun immer erfolgreich.

Habe das am Anfang der Saison mal ausprobiert und es funktioniert.
Selbstvertrauen stieg von 69 auf 73 Punkte.

Im Prinzip finde ich diese Änderung aber nicht so wirklich sinnvoll.
Zumindest bei Kurzzeit-Verletzten sollte das nicht immer funktionieren, bei den 27 Wochen-Kreuzbandrissen ist das ja noch OK.

Die meisten Verletzungen dauern mMn so zwischen 1 und 4 Wochen, d.h. die Wahrscheinlichkeit in der Zeit ein Einzelgespräch führen zu können ist gar nicht so gering.
So kann man starke Spieler zu einfach noch stärker machen.



Geschrieben von Bullywug am 05.12.2011 um 11:58:

 

würde sagen,d ass der vogel min. 3 wochen verletzt sein sollte. oder syphilis haben muss, da braucht man schonmal guten zuspruch Augenzwinkern


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH