Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Fragen zum Spiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=214)
--- Stimmung zu gut? Partypeople! (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=14910)


Geschrieben von Matzinger am 24.02.2012 um 22:07:

 

Nochmal eine Frage zur zu guten Stimmung:

Im Prinzip ist es ja so, dass die Stimmung bei Siegen um 1 steigt und bei Niederlagen um 1 sinkt.

Nehmen wir mal an, die Stimmung ist auf 20 und man gewinnt dann z.B. noch 5 Spiele. Dann verliert man. Sinkt dann (im Prinzip) die Stimmung auf 19 oder ist sie imaginär auf über 20 gestiegen und braucht dementsprechend auch länger, um wieder zu sinken?


PS: Ist bei mir noch lange nicht soweit und morgen gegen Moslesfehn wird die Serie sowieso enden cool



Geschrieben von Lelenia am 24.02.2012 um 22:16:

 

Gut dass du mich auf die Stimmung bringst...
Wohoo, dank der Hamster kann ich nun endlich mit dem Schleifen aufhören. großes Grinsen



Geschrieben von Rizzen am 25.02.2012 um 00:09:

 

Die Stimmung kann nicht über 20 steigen - auch nicht "versteckt".



Geschrieben von Mortifer am 27.02.2012 um 21:46:

 

warum ist sie dann bei mir heute immer noch auf 20? hmm



Geschrieben von Tharos am 27.02.2012 um 21:59:

 

Weils voll Spaß macht sich von meinen Ballkünstlern besiegen zu lassen? hmm

Hast schon recht, ergibt wenig Sinn.



Geschrieben von Bullywug am 27.02.2012 um 22:39:

 

die stimmung ist halt so gut, dass die die niederlage nicht kratzt Augenzwinkern die nehmen halt nix mehr ernst... Fleischpeitsche



Geschrieben von BasilExposition am 12.04.2012 um 12:20:

 

Ist denn geplant die zu gute Stimmung herunterschrauben zu können, ohne den Spielerwerten mit zu hohem Konditionstraining oder unbegründetem Straftraining zu schaden?

Die Auswirkungen auf die Trainingsleistung kann man ja verfolgen. Ich denke nicht, dass die Dortmunder schlechter trainieren, nur weil die alles wegfegen. Hatte ne Stimmung von 20 und mich heute sogar über ne Niederlage gefreut, da diese nun endlich mal nen Punkt gefallen ist. Oder ist geplant diese merkwürdigen Auswirkungen zu minimieren?

Ich finds halt ärgerlich, dass man durch Siegesserien mit schlechteren Trainingswerten belohnt wird.



Geschrieben von Dennirium am 12.04.2012 um 12:30:

 

Zitat:
Original von BasilExposition
Ist denn geplant die zu gute Stimmung herunterschrauben zu können, ohne den Spielerwerten mit zu hohem Konditionstraining oder unbegründetem Straftraining zu schaden?

Die Auswirkungen auf die Trainingsleistung kann man ja verfolgen. Ich denke nicht, dass die Dortmunder schlechter trainieren, nur weil die alles wegfegen. Hatte ne Stimmung von 20 und mich heute sogar über ne Niederlage gefreut, da diese nun endlich mal nen Punkt gefallen ist. Oder ist geplant diese merkwürdigen Auswirkungen zu minimieren?

Ich finds halt ärgerlich, dass man durch Siegesserien mit schlechteren Trainingswerten belohnt wird.
im gruppentraining schleifen einstellen,hat keine negativen auswirkungen und läßt die stimmung bei siegen nicht weiter ansteigen bzw. bei niederlagen fällt sie schneller.



Geschrieben von Matzinger am 12.04.2012 um 12:53:

 

genau: Schleifen!!

ich mach das quasi seit dem 4. Spieltag und habe es so geschafft den Wert nie über 17 zu bekommen



Geschrieben von Eisenhamster am 12.04.2012 um 13:44:

 

Zitat:
Original von BasilExposition
Ich finds halt ärgerlich, dass man durch Siegesserien mit schlechteren Trainingswerten belohnt wird.


Aufs Training wirkt sich die Stimmung ja nicht aus, sondern darauf wie schnell Motivation und Selbstvertrauen steigen (bei Siegen) bzw. sinken (bei Niederlagen).



Geschrieben von BasilExposition am 12.04.2012 um 14:36:

 

Zitat:
Original von Eisenhamster
Zitat:
Original von BasilExposition
Ich finds halt ärgerlich, dass man durch Siegesserien mit schlechteren Trainingswerten belohnt wird.


Aufs Training wirkt sich die Stimmung ja nicht aus, sondern darauf wie schnell Motivation und Selbstvertrauen steigen (bei Siegen) bzw. sinken (bei Niederlagen).



Du hast recht. Ich hab grad unter den Regeln-Mannschaft-Stimmung nachgeschaut und da ist tatsächlich nur die Rede von Motivation und Selbstvertrauen.

Ich habe mich diese Saison sehr gewundert (erstmals sehr hohe Stimmungswerte), dass teilweise beim Einzeltraining keine Verbesserungen der gesamten Mannschaft vorhanden waren, im Gegensatz zu den Saisons davor, wo regelmäßig 2-4 Spieler ihr Trainingsziel erreicht hatten.



Geschrieben von Eisenhamster am 12.04.2012 um 14:45:

 

Zitat:
Original von BasilExposition
Zitat:
Original von Eisenhamster
Zitat:
Original von BasilExposition
Ich finds halt ärgerlich, dass man durch Siegesserien mit schlechteren Trainingswerten belohnt wird.


Aufs Training wirkt sich die Stimmung ja nicht aus, sondern darauf wie schnell Motivation und Selbstvertrauen steigen (bei Siegen) bzw. sinken (bei Niederlagen).



Du hast recht. Ich hab grad unter den Regeln-Mannschaft-Stimmung nachgeschaut und da ist tatsächlich nur die Rede von Motivation und Selbstvertrauen.

Ich habe mich diese Saison sehr gewundert (erstmals sehr hohe Stimmungswerte), dass teilweise beim Einzeltraining keine Verbesserungen der gesamten Mannschaft vorhanden waren, im Gegensatz zu den Saisons davor, wo regelmäßig 2-4 Spieler ihr Trainingsziel erreicht hatten.


Je stärker die Jungs werden, umso langsamer schreitet auch der Trainingsfortschritt voran.
Könnte also vielleicht daran liegen.



Geschrieben von Matzinger am 12.04.2012 um 14:58:

 

Zitat:
Original von Eisenhamster
Zitat:
Original von BasilExposition
Zitat:
Original von Eisenhamster
Zitat:
Original von BasilExposition
Ich finds halt ärgerlich, dass man durch Siegesserien mit schlechteren Trainingswerten belohnt wird.


Aufs Training wirkt sich die Stimmung ja nicht aus, sondern darauf wie schnell Motivation und Selbstvertrauen steigen (bei Siegen) bzw. sinken (bei Niederlagen).



Du hast recht. Ich hab grad unter den Regeln-Mannschaft-Stimmung nachgeschaut und da ist tatsächlich nur die Rede von Motivation und Selbstvertrauen.

Ich habe mich diese Saison sehr gewundert (erstmals sehr hohe Stimmungswerte), dass teilweise beim Einzeltraining keine Verbesserungen der gesamten Mannschaft vorhanden waren, im Gegensatz zu den Saisons davor, wo regelmäßig 2-4 Spieler ihr Trainingsziel erreicht hatten.


Je stärker die Jungs werden, umso langsamer schreitet auch der Trainingsfortschritt voran.
Könnte also vielleicht daran liegen.

Wobei die Geschwindigkeit des Trainingsfortschritts doch auch erst vor kurzen reduziert wurde.



Geschrieben von BasilExposition am 12.04.2012 um 15:03:

 

Sehr schade. Hab ich nichts von gelesen, dass je höher die Stärke ist, desto geringer der Zuwachs am Fortschritt ist.

Diese Saison sehe ich es halt zunehmend. Und ich bin 4. Ligist. Dann werd ich mich mal davon verabschieden, die 1. Liga in 4 Saisons aufzumischen Augenzwinkern



Geschrieben von Tanne78 am 12.04.2012 um 15:26:

 

Dazu mal ein Zitat von Rizzen aus einem anderen Beitrag wo es auch um den Fortschritt ging.

Zitat an
"Zufallsfaktor ja - allerdings kann man diesen auf lange Sicht gesehen vernachlässigen, da er ja jede Woche zur Anwendung kommt. Somit gleicht sich das ganze mit der Zeit recht gut aus, so dass die Abweichungen hier durch eher gering sind.
Durch absolvierte Spiele bekommen die Spieler auch einen ordentlichen Bonus, das ist richtig.
Ansonsten sollte man hier darauf achten, dass die Spieler eine hohe Disziplin haben und in der Mannschaft eine gute (aber nicht zu gute) Stimmung herrscht. Beides beeinflusst den Fortschritt."
Zitat aus

Wirkt sich die Stimmung jetzt also auf den Fortschritt aus oder nicht?



Geschrieben von Mortifer am 12.04.2012 um 16:00:

 

meines wissens ja. ich dachte immer: jeder punkt unter 10 gibt einen malus, jeder über 10 gibt einen bonus, jeder punkt über 15 wieder einen malus. in der auswirkung etwa vergleichbar mit einem punkt disziplin. ist das falsch?



Geschrieben von Tanne78 am 12.04.2012 um 18:46:

 

Wäre schön das vor der Winterpause noch zu erfahren. Würde meine Trainingsgruppen dann anders einstellen.



Geschrieben von Clausomat am 12.04.2012 um 19:40:

 

Zitat:
Original von Mortifer
meines wissens ja. ich dachte immer: jeder punkt unter 10 gibt einen malus, jeder über 10 gibt einen bonus, jeder punkt über 15 wieder einen malus. in der auswirkung etwa vergleichbar mit einem punkt disziplin. ist das falsch?


Das habe ich auch genau so in Erinnerung.

Ich versuche auf jeden Fall immer die Stimmung langfristig auf 14 - 16 zu halten, klappt zwar nicht immer, aber je nach Spielplan wende ich ab 13 Capt. the Flag und ab 17 Schleifen an.



Geschrieben von Rizzen am 12.04.2012 um 22:01:

 

Stimmung ist auf 15 optimal, Disziplin auf 20. Jeder Stimmungspunkt über 15 wirkt sich so aus, als wäre die Stimmung wieder zwei Punkte niedriger. Eine Stimmung von 20 ist also genauso schlecht wie eine Stimmung von 5.



Geschrieben von Tharos am 12.04.2012 um 22:08:

 

Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich blöd, weil man das fast gar nicht beeinflussen kann.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH