Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Fragen zum Spiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=214)
--- Torchancen, Tore und Sonderpositionen (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=17341)


Geschrieben von Silvaer am 20.05.2015 um 10:09:

  Torchancen, Tore und Sonderpositionen

Hi,
nachdem ich im Forum und in der Wiki keine Antworten fand, hoffe ich, dass ihr meine Neugier befriedigen könnt.

Welche Werte (Spielerstärke, Mittelfeld-Stärke, Mannschaftsstärke, ...) werden zur Entstehung einer Torchance herangezogen? Bitte korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege. Ich denke, dass die Entstehung einer Torchance von den Mittelfeldwerten abhängig sein muss, da man Formation und Spielweise bestimmen kann. Also ein Vergleich zwischen der Stärke des angreifenden Mittelfeldes mit dem verteidigenden Mittelfeld. Inwieweit spielt die individuelle Stärke eines Spielers eine Rolle? Was bewirkt der Spielmacher?

Eine Torchance kann in ein Tor resultieren. Wird zur dieser Berechnung ein Vergleich zwischen Stärke des angreifenden Sturms mit der abwehrenden Verteidgung durchgeführt? Wie sieht die Berechnung hier aus, z.B. individuelle Stärke des Stürmers gegen gesamt Stärke der Verteidigung? Was bewirkt der Sturmtank?

Was bewirkt die Sonderbewachung? Negiert sie den Bonus eines Sturmtanks, bzw. Spielmachers, oder senkt sie die effektive Stärke eines Spielers?

Freue mich über jegliche Informationen und Danke.



Geschrieben von Spencer am 20.05.2015 um 11:02:

 

Puuuh, das sollte Rizzen dann wohl übernehmen... pause
Kann dir lediglich sagen, dass ein starkes Mittelfeld schon viel mit der Entstehung der Chancen zu tun hat. Sonderaufgaben für Spieler wie Spielmacher, Sturmtank sind im Spiel halt mehr eingebunden, werden öfters angespielt und müssen schon (im Vergleich zu den Mitspielern) ne Ecke stärker sein um wirklich überzeugen b.z.w. es in einen positiven Vorteil zu lenken. Manndeckung sorgt dafür, dass gleich 2 Spieler IV und DM in der Regel diesen bestimmten Spieler mehr überwachen...

Wie sich das alles Prozentual und Faktisch genau auswirkt, schwer zu sagen,- ne Aufgabe für den Admin. winken


G.Spencer. ...
Das H- Team: ...



Geschrieben von Rizzen am 20.05.2015 um 15:07:

  RE: Torchancen, Tore und Sonderpositionen

Zitat:
Original von Silvaer
Also ein Vergleich zwischen der Stärke des angreifenden Mittelfeldes mit dem verteidigenden Mittelfeld.


Korrekt. Zunächst erfolgt der Vergleich des angreifenden Mittelfelds mit dem verteidigenden. Hierbei wird eine Gewichtung der einzelnen Spielerstärken vorgenommen, abhängig davon, über welche Seite der Angriff läuft (bei Angriffen über links z.B. hat die Stärke des rechten Mittelfeldspielers weniger Einfluss).

Anschließend erfolgt ein weiterer Vergleich zwischen Sturm und Abwehr des Gegners auf die selbe Weise.

Beim Torschuss werden Stärke des Vorlagengebers (sofern vorhanden) und Stärke des Schützen mit der Stärke des gegnerischen Torhüters (plus einem kleinen Bonus durch die Innenverteidiger) verglichen. Hierbei werden die Werte auch abhängig davon modifiziert, welcher Art der Torschuss ist. Bei einem Kopfball z.B. spielt der Wert in Schusskraft keine Rolle, bei einem Fallrückzieher hat der Wert in Technik einen Einfluss usw.

Zitat:
Was bewirkt der Spielmacher?
[...]
Was bewirkt der Sturmtank?


Spielmacher und Sturmtank werden als bevorzugte Anspielstationen zur Verteilung der Bälle und für Torchancen genutzt. Diese Einstellung bewirkt, dass die gewählten Spieler mit höherer Wahrscheinlichkeit bei der Berechnung einer Torchance ausgewählt werden.

Zitat:
Was bewirkt die Sonderbewachung? Negiert sie den Bonus eines Sturmtanks, bzw. Spielmachers, oder senkt sie die effektive Stärke eines Spielers?


Die Sonderbewachung senkt die effektive Stärke des bewachten Spielers, senkt aber zugleich auch die Stärke der eigenen Abwehrspieler (anteilig, abhängig davon, wie viele Abwehrspieler aufgestellt sind, so dass die Sonderbewachung nicht bei einer bestimmten Anzahl besser oder schlechter wäre). Zudem wird der Effekt des Spielmachers oder Sturmtanks aufgehoben, wenn dieser beim Gegner als solcher eingestellt war.



Geschrieben von Silvaer am 21.05.2015 um 15:06:

 

Wow! Danke für die ausführliche Schilderung.



Geschrieben von Silvaer am 22.05.2015 um 12:44:

 

Zitat:
Hierbei werden die Werte auch abhängig davon modifiziert, welcher Art der Torschuss ist. Bei einem Kopfball z.B. spielt der Wert in Schusskraft keine Rolle, bei einem Fallrückzieher hat der Wert in Technik einen Einfluss usw.


Beim Stürmer haben die einzelnen Werte wie Schusskraft, Technik, ... Einfluss auf die Berechnung. Verhält es sich bei dem Vorlagengeber ähnlich? Beeinflusst das Passpiel z.B. die Torchancen oder wird nur die effektive Stärke des Spielers berücksichtigt?



Geschrieben von Rizzen am 22.05.2015 um 16:10:

 

Ist korrekt - der Passspielwert des Vorlagengebers wird einbezogen. Sollte die Vorlage ein Eckball oder Freistoß sein, wird auch der jeweilige Wert in dieser Fähigkeit des Vorlagengebers einberechnet.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH