Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Fragen zum Spiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=214)
--- Austragung Finals (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=16521)


Geschrieben von Bullywug am 08.11.2013 um 10:58:

  Austragung Finals

Wo werden/wurden die Finals CL/WL/Pokal ausgetragen?

Wie werden die Preise festgelegt?

Wie werden die Zuschauermengen kalkuliert?



Geschrieben von Gerti am 08.11.2013 um 11:12:

 

Ich finde es übrigens ziemlich unglücklich, dass beim World-League Finale nicht mal 30.000 Zuschauer im Stadion waren, obwohl dieses über 50.000 fasst.

Internationale Finalspiele sollten meiner Meinung nach grundsätzlich ausverkauft sein.



Geschrieben von Bullywug am 08.11.2013 um 11:16:

 

Zitat:
Original von Gerti
Internationale Finalspiele sollten meiner Meinung nach grundsätzlich ausverkauft sein.


ich finde es schon OK, wenn das Fanaufkommen berücksichtigt wird, aber wenn man dann die Preise nicht optimal darauf einstellen kann ist das sehr unglücklich.

im aktuellen Beispiel WL zeigt sich, dass die Vickis wohl nur sehr wenige fans haben,d a sie ja noch eine sehr junge mannschaft sind.

zwar fädne ich es auch toll, wenn die spiele ausverkauft wären, aber dann durch die maßnahme, dass die Preise entsprechend optimiert werden.



Geschrieben von Matzinger am 08.11.2013 um 11:24:

 

Ich bin aber auch CL-Finale etwas enttäuscht.

Hat nun Froschhausen die Preise eingestellt?

Müssten ja 50€ gewesen sein.

Bei mir waren sogar in der Vorrunde die Spiele mit 65€ und mehr ausverkauft ...



Geschrieben von Bullywug am 08.11.2013 um 11:34:

 

bei mir waren die mit 50€ nie ausverkauft.

aber das ganze scheint ja auch bei mir zu hause ausgetragen worden zu sein.



Geschrieben von Tharos am 08.11.2013 um 11:50:

 

Ich finde nicht, dass das Fanaufkommen zwangsläufig berücksichtigt werden muss, bei Endspielen. Weder im nationalen Pokal, noch international. Ganz einfach, weil - zumindest in der Realität - der Kartenverkauf für die Finalspiele schon beginnt, bevor die Finalisten feststehen. D.h. es gibt Fans von mehr als zwei Mannschaften, die berechtigte Hoffnungen haben, ihr Team im Finale sehen zu können und sich deshalb eine Karte kaufen.
Nicht zu vergessen die ganzen neutralen Zuschauer, die sich die Karte schon deshalb kaufen, weil es das Finale ist, auch wenn "ihr Team" gar nicht spielt.
Ich weiß gar nicht, was Karten für z.B. das CL-Finale heutzutage kosten, aber ich glaube, die kosten locker das fünffache des Eintrittspreises für ein normales Ligaspiel (in Deutschland) und gehen trotzdem weg wie warme Semmel.

Vllt. könnte man, um das alles abzubilden, einfach die "Preisschwelle" (Der Preis, bei dem noch alle potentiell möglichen Zuschauer bereit sind auch die Karte zu zahlen) für solche Finalspiele um 25% (o.ä.) anheben.



Geschrieben von Bullywug am 08.11.2013 um 12:19:

 

natürlich sollten zum cl-finale erheblich mehr leute drängen als zum normalen ligabetrieb.

man könnte auch die einnahmen fix setzen. bude ist immer ausverkauft, zum preis von 60 €. egal wer spielt. macht mit der vorverkaufs-argumentation auch sinn.
allerdings würde ich eine berücksichtigung des grundfanaufkommens aber doch begrüßen.



Geschrieben von Rizzen am 08.11.2013 um 13:21:

 

Finals werden zukünftig immer ausverkauft sein - und die Eintrittspreise hierfür dann festgelegt.
Wird voraussichtlich allerdings erst dann kommen, wenn auch die Option kommt, Eintrittspreise für einzelne Spiele im Vorfeld festzulegen.



Geschrieben von Rizzen am 01.02.2014 um 12:07:

 

Finalspiele werden von dieser Saison an immer ausverkauft sein. Eintrittpreise für diese Spiele sind auf 60 € pro Karte festgelegt.



Geschrieben von Bullywug am 01.02.2014 um 13:30:

 

wann wird festgelegt inw elchem stadion das ausgetragen wird?



Geschrieben von Tharos am 01.02.2014 um 14:51:

 

Immer um etwa 03.00Uhr.



Geschrieben von Rizzen am 01.02.2014 um 15:25:

 

Eher gegen 03:25 Uhr. smile



Geschrieben von Tharos am 01.02.2014 um 15:28:

 

Oh, da lag ich ja voll daneben. geschockt



Geschrieben von Bullywug am 01.02.2014 um 16:54:

 

also erst unmittelbar vor dem spiel...



Geschrieben von Espadin am 01.02.2014 um 18:13:

 

Ist doch auch sinnvoll, wenn atmosphärisch auch unschön.

Es wird ja zufällig aus den 30 größten Stadien der Welt gewählt. Wenn die Finalstadien vorher bekannt sind, könnte der Eigentümer ja theoretisch vorm Finale mit Ausbauarbeiten anfangen und somit die Einnahmen für Konkurrenten minimieren. Wenn solche eh angedacht waren, schadet er sich noch nicht mal selbst damit.


Mal ne ganz andere Frage:

Wieviele Zuschauer waren im letzten WL-Finale? Ich will das Wiki noch aktualisieren im Laufe des Sonntags und obwohl ich mir die Spieldetails des WL-Finales kopiert habe, ist die Zuschauerzahl irgendwo zwischen copy & paste verschwunden..



Geschrieben von Svensson am 02.02.2014 um 21:26:

 

Erhält jetzt eigentlich der Besitzer des Final-Stadions Geld für die Bereitstellung seiner Arena? Denn das wäre natürlich der Witz an der Sache, dass er daran auch mit verdient. Immerhin hat er viel ins Stadion investiert und wird die Arena nicht gratis zur Nutzung freigeben.

Zweite Frage: Ist vom System her ausgeschlossen, dass eines der beiden Stadien der Finalteilnehmer ausgelost werden kann?



Geschrieben von Espadin am 02.02.2014 um 23:22:

 

Zitat:
Original von Svensson
Zweite Frage: Ist vom System her ausgeschlossen, dass eines der beiden Stadien der Finalteilnehmer ausgelost werden kann?


Nein, der FSV Froschhausen hatte bereits einmal Heimspiel im CL-Finale.



Geschrieben von Bullywug am 02.02.2014 um 23:30:

 

gab aber keinen heimbonus


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH