Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Ideen & Vorschläge (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=215)
--- Finanzielle Übermacht (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15119)


Geschrieben von Bullywug am 11.11.2011 um 01:37:

  Finanzielle Übermacht

In letzter zeit wurde ja viel über die finanzielle und spielerische Übermacht einiger weniger vereine diskutiert.

zumindest das finanzielle sehe ich als mögliches problem an, das es zu beobachten gilt. lösungen zu dem ganzen wurden ja bislang noch überhaupt nicht vorgeschlagen. sollte sich herauskristallisieren, dass die finanzielle macht dazu führt, dass man beliebig dominieren kann, so sollte man vllt. darüber nachdenken hier bestimmte mechanismen einzubauen die das ganze etwas glätten. der einfachheit halber würde ich da bei den großen amerikanischen sportligen klauen, die ja einen "arsch voll" regeln haben um eben diese finanz-moloche zu reglementieren (drafts, salary-caps etc.).



Geschrieben von Rizzen am 11.11.2011 um 09:34:

 

Finde ich viel zu weit gegriffen.
Erstmal werden für die nächste Saison die Sponsoreneinnahmen etwas geändert. Für regelmäßig erfolgreiche Vereine mit sehr starken Spielern sind die Einnahmen derzeit zu hoch.



Geschrieben von Eiswolf am 11.11.2011 um 09:52:

 

Als erste Maßnahme dürfte das mit den Sponsorenzahlungen prima sein.

Mittel- bis langfristig würde ich allerdings eher dafür plädieren weitere Einnahme- und Ausgabemöglichkeiten, bzw. -pflichten zu schaffen.

Ich hatte schon einmal die Steuern ins Spiel gebracht, die den Bilanzgewinn am Ende des Jahres um einen Prozentsatz x (von mir aus mit Freibetrag und Progression) abziehen.

Weitere Möglichkeiten, die sowohl Ausgaben erfordern, als auch Einnahmen bringen können):
Versicherungen für Spieler (je teurer der Spieler, je teurer die Versicherung) gegen Verletzungen
weitere Stadionausbauten (Videoleinwand, Anzeigetafel, Videobanden, Catering, VIP-Logen etc., Sitz- und Stehplätze, Teil- und Vollüberdachung)
Möglichkeiten, das Stadion für andere Ereignisse zu vermieten (nicht nur als Ereignis mit tiefen furchen im rasen)
Unterhaltskosten fürs Stadion
Jugendförderung
Ausbildungsprämien für Vereine, die Spieler, die aus der eigenen Jugend stammen, abgeben (zusätzlich zur Ablösesumme beim Erreichen bestimmter Stärke oder Erfolge)
Erweiterte Verträge: Punkt- und Torprämien machen den Erfolg auch teurer

etc.

Ich finde es gut und richtig, dass man sich, wenn man erfolgreich spielt auch ein finanzielles Polster schaffen kann. Etwas langweilig wird es jedoch, wenn man kaum sinnvolle Möglichkeiten hat, dieses Geld zu investieren.

Auf dem Transfermarkt finde ich während der Saison kaum noch interessante Spieler. Das Stadion ist derzeit leider nicht ausgelastet, also fehlen mir ein wenig die sinnvollen Möglichkeiten, um mein Geld auszugeben. Und wenn dann in der Winterpause oder beim Saisonwechsel wieder interessante Spieler auf dem Markt sind, sind sie entweder nicht bereit, in Liga 2 zu wechseln oder werden mir von einem Erstligisten, der noch mehr Kohle hat, weggeschnappt.

Ich würde z.B. gerne in Fanprojekte oder sowas investieren oder Image-Kampagnen starten, um erstmal mein Stadion auszulasten.
Oder natürlich das Stadion durch weitere Features interessanter machen.



Geschrieben von Bullywug am 11.11.2011 um 11:15:

 

alles gute vorschläge, aber (bis auf steuern) wird das die fananzielle übermacht nur noch weiter zementieren



Geschrieben von Eiswolf am 11.11.2011 um 11:38:

 

Zitat:
Original von Bullywug
alles gute vorschläge, aber (bis auf steuern) wird das die fananzielle übermacht nur noch weiter zementieren


Alles ne Frage des Balancing:

Unterhaltskosten können z.B. für große Stadien überproportional höher sein.
Die Ausbildungsprämien kann man so gestalten, dass sie Ligaabhängig sind.
Naja und je mehr Möglichkeiten es gibt, das Geld auszugeben, um so unterschiedlicher können die Strategien und somit auch die Erfolge sein ...


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH