Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Fragen zum Spiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=214)
--- Zeitspiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=14720)


Geschrieben von Matzinger am 25.07.2011 um 13:32:

  Zeitspiel

Ist es richtig, dass auch auf Zeit gespielt wird, wenn man hoch führt?
Habe beim Stand von 4:0 noch eine Gelbe für Zeitspiel bekommen.



Geschrieben von Rizzen am 25.07.2011 um 14:09:

 

Ja, Zeitspiel wird generell gegen Spielende immer angewendet, wenn man führt - egal wie hoch.



Geschrieben von Matzinger am 25.07.2011 um 15:29:

 

Aber ist das nicht ein wenig unrealistisch? Wäre doch sinnvoll das bei hoher Führung, z.B. 4 Tore und mehr, auszusetzten.



Geschrieben von Andreas am 25.07.2011 um 15:57:

 

ach quark Spieler neigen gerade bei hohen Führungen auch zur Verwaltung des ergebnisses - ausserdem muss man denk ich auch mal mit ner Entscheidung leben muss.



Geschrieben von Eiswolf am 25.07.2011 um 16:13:

 

Ergebnisverwaltung und Zeitspiel sind schon ein kleiner Unterschied.

Dafür, dass man sich den Ball in der eigenen Hälfte zuschiebt, gibt es zwar Pfiffe vom Publikum, aber keine gelben Karten.

Dafür, dass man Verletzungen simuliert, Freistöße, Eckstöße, Abstöße oder Einwürfe erst nach mehreren Minuten ausführt, wird man schon sanktioniert.

Dementsprechend würde ich eigentlich dafür plädieren, das "strafbare" Zeitspiel nur bei knapper Führung anzuwenden ...



Geschrieben von Rizzen am 25.07.2011 um 17:16:

 

Würde Zeitspiel auf eine solche Weise geändert werden, müsste konsequenterweise auch direkt der nächste Schritt gemacht werden und Einstellungsmöglichkeiten vorgegeben werden, ab was für einem Vorsprung Zeitspiel wie stark betrieben werden soll.
Dem einen oder anderen nützt in einer bestimmten Situation auch ein Unentschieden oder sogar eine Niederlage, die nicht höher als 0:1 ausfällt - dafür müsste es dann ja auch eine Option geben, also auszuwählen, ab wann nun Zeitspiel betrieben werden soll.

Die Option ist absichtlich so gewählt, dass sie nicht in jeder Situation Vorteile gibt - denn sonst gäbe es rein erfolgsorientiert gesprochen keinen Grund, diese Option nicht zu aktivieren. Und in einem solchen Fall könnte man die Wahlmöglichkeit auch entfernen und es als fest gegebenen Bestandteil der Spiele einbauen.
So wie es jetzt ist, bietet Zeitspiel, die Möglichkeit, sich im Falle eines knappen Sieges über die Zeit zu retten, aber birgt auch gleichzeitig das Risiko, dass man in einem Spiel in dem man überlegen ist, den Gegner in den letzten 15 Minuten nicht noch weiter abschießt und damit das Torverhältnis verbessert: Die Spieler sparen dann einfach Kraft, das Spiel ist ja ohnehin schon im Sack.
Keine Taktikeinstellung sollte ermöglichen, dass man aus ihr nur Vorteile zieht, egal wie die Rahmenbedingungen sind.



Geschrieben von Matzinger am 25.07.2011 um 22:07:

 

Unter diesen Gesichtspunkten verstehe ich es und ziehe meinen Einwand zurück smile



Geschrieben von Rizzen am 25.07.2011 um 22:13:

 

Also grundlegend:
Zur Diskussion steht erstmal alles - denn manchmal sind meine Gedankengänge hinter den Mechaniken auch nicht unbedingt sinnvoll. Worauf ich nur von alleine natürlich nicht komme. smile
Nur nicht, dass jemand den Eindruck bekommt, ich würde Meinungen hier einfach abschmettern. Das mache ich nur, wenns richtiger Schwachsinn ist. ^^



Geschrieben von Matzinger am 25.07.2011 um 22:16:

 

Nee, ich hab das schon ernst gemeint.
Das Argument, das eine Einstellung nicht nur positiv in allen Fällen sein soll, finde ich gut.
Sonst stellt jeder immer Zeitspiel ein. Dann könnte man es auch gleich lassen.



Geschrieben von Rizzen am 25.07.2011 um 22:25:

 

Hab das von dir auch nicht als Ironie aufgefasst - wollte nur sicherheitshalber das ganze klarstellen. smile



Geschrieben von Eiswolf am 26.07.2011 um 07:21:

 

Das Argument mit den vielen Einstellungen verstehe ich (für den Moment) fände das aber für die Zukunft gar nicht so verkehrt, wenn man bestimmte Bedingungen für Veränderungen an der Spielweise definieren könnte:
Da könnten dann Drop-Down-Menüs verwendet werden:
Bei (MENÜ: Führung/Rückstand) mit mindestens (MENÜ) Toren ab (MENÜ) Spielminute (Zeitspiel, Ergebnisverwaltung, alles nach vorne Werfen, Jugendspieler einwechseln, Stürmer einwechseln) etc.
Davon könnte man dann durchaus mehrere Zeilen setzen.

Abgesehen davon möchte ich in einem Punkt widersprechen:
Zeitspiel bietet, auch wenn es nur bei knapper Führung eingesetzt wird, nicht nur Vorteile. Zunächst einmal besteht das Risiko gelbe (oder in der folge ggf. auch gelb-rote) Karten zu erhalten.
Und ob sowas bei den Fans gut ankommt möchte ich (auch wenn das bisher vielleicht noch nicht berücksichtigt wird) auch bezweifeln ...



Geschrieben von Bullywug am 26.07.2011 um 10:37:

 

außerdem sollte in der tabelle angezeigt werden,w er auf zeit gespielt hat, damit diese manager in zukunft im forum ordnungsgemäß gemobbt werden können böse



Geschrieben von Debraj am 26.07.2011 um 14:11:

 

ich spiele immer auf Zeit und habe dafür auch schon reglich gelbe Karten bekommen :P


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH